Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Thalius hat geschrieben:
Hört sich schon nach nem Routerproblem an. Die MTU über Ethernet->Internet sollte bei 1496 liegen ansonsten werden die Pakete truncated.
Das würde ich auch sagen! Manchmal wird auch eine MTU von 1400 angegeben. Zu dieser Art von Problemen sollte es aber nicht ständig kommen. Irgendeine Komponente im Netz scheint nicht richtig zu funktionieren. Sollte bremsen der Leitung die einzige Möglichkeit sein, schau dir mal lartc an. Sicher in den Repos zu finden.
Da scheint mir definitiv dein alter Router das Problem zu sein. Wir haben uns 2004 ein Gerät von Devolo gekauft, das allerdings schon nach einigen Monaten immer wieder die Verbindung verloren. Offenbar haben sich kurz nach uns hier im Dorf recht viele Leute auch einen DSL-Anschluss zugelegt, sodass auf den Leitungen ein wesentlich höheres Grundrauschen herrscht. Die älteren Geräte kommen damit offenbar nicht so gut klar, bei neueren Modellen scheint es da deutlich weniger Probleme zu geben. Bei uns sind die Probleme jedenfalls nicht mehr aufgetreten, seit wir uns einen neuen Router geholt haben. In der c't gabs vor einiger Zeit mal nen Test, wo die Router (für ADSL und ADSL2(+) getestet haben, da haben die auch geschrieben, dass ältere Router oft nicht so gut mit "langen" Leitungen klarkommen).
Ein neuer Router kostet nicht die Welt, ab knapp 35€+Versand bist du bei eBay dabei...
hardfalcon hat geschrieben:Da scheint mir definitiv dein alter Router das Problem zu sein. Wir haben uns 2004 ein Gerät von Devolo gekauft, das allerdings schon nach einigen Monaten immer wieder die Verbindung verloren. Offenbar haben sich kurz nach uns hier im Dorf recht viele Leute auch einen DSL-Anschluss zugelegt, sodass auf den Leitungen ein wesentlich höheres Grundrauschen herrscht. Die älteren Geräte kommen damit offenbar nicht so gut klar, bei neueren Modellen scheint es da deutlich weniger Probleme zu geben. Bei uns sind die Probleme jedenfalls nicht mehr aufgetreten, seit wir uns einen neuen Router geholt haben. In der c't gabs vor einiger Zeit mal nen Test, wo die Router (für ADSL und ADSL2(+) getestet haben, da haben die auch geschrieben, dass ältere Router oft nicht so gut mit "langen" Leitungen klarkommen).
Ein neuer Router kostet nicht die Welt, ab knapp 35€+Versand bist du bei eBay dabei...
Da macht mein Vater wieder nicht mit.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.