Naja, das reiht sich ein in die Gruppe der Schnäpse: Korn, Klarer, Kurzer... und die werden nunmal groß geschrieben.
Vermutlich sorgt nur der Wechsel meines Avatars für Verwirrung, vorher war das einfach nen Schnapsglas.
Prost!
Was für einen Beweis kannst du denn anführen, dass das Wort tatsächlich groß geschrieben wird?
Wenn Du nen nettes Mädel wärst, würde ich Dich das rausfinden lassen. (auch nicht sooo ernst gemeint - hätte wohl auch meine Frau was dagegen.)
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?" PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070 Useralter in 2025: 57 Jahre.
Ich hab hier ein Wort im Forum entdeckt, das ich vorher ganz anders gedeutet hatte:
Terminalarm
Das kann man auf 2 Arten verstehen:
Termin-Alarm
Terminal-Arm
Wers versteht....
Ich komm bei der Sache immer wieder auf das Wort "Radischen".
So. Normalerweise liest man das doch "Radis - chen", aber versuch jetzt mal nach dem Deutschen zu gehen und les mal "Radi - schen"...
Das ist eigendlich richtig ausgesprochen!
So ein Unsinn. Auch in anderen Sprachen gibt es Entwicklungsprozesse. Und Rechtschreibreformen gab es auch im Französischen und Niederländischen.
Davon abgsehen sind die meisten Änderungen der neuen Deutschen Rechtschreibung durchaus sinnvoll. Oder kannst du schlüssig begründen, warum man „Fluss“ mit Eszett schreiben sollte?