Die neue, neue, neue Deutsche Rechtschreibung

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

Naja, das reiht sich ein in die Gruppe der Schnäpse: Korn, Klarer, Kurzer... und die werden nunmal groß geschrieben.
Vermutlich sorgt nur der Wechsel meines Avatars für Verwirrung, vorher war das einfach nen Schnapsglas. :D
Prost!
Was für einen Beweis kannst du denn anführen, dass das Wort tatsächlich groß geschrieben wird?
Wenn Du nen nettes Mädel wärst, würde ich Dich das rausfinden lassen. :lol:
(auch nicht sooo ernst gemeint - hätte wohl auch meine Frau was dagegen.)
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Schnapsglas
Stimmt, jetzt, wo du es sagst, fällt es mir auch wieder ein.

> Wenn du ein nettes Mädel wärst...
Leider (zum Glück?) hab ich dieses mal das große Los nicht gezogen. Vielleicht im nächsten Leben! :mrgreen:

> hätte wohl auch meine Frau was dagegen
Falsch! Deine Freundin hätte was dagegen und die erzählt es dann deiner Frau, stimmt's? =)
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
SimonSimCity
Beiträge: 132
Registriert: 14.01.2007 00:49

Beitrag von SimonSimCity »

Ich bin mehr für die lustige Aussprache...

Ich hab hier ein Wort im Forum entdeckt, das ich vorher ganz anders gedeutet hatte:

Terminalarm :D
Das kann man auf 2 Arten verstehen:
Termin-Alarm
Terminal-Arm
:wink: :wink:

Wers versteht....

Ich komm bei der Sache immer wieder auf das Wort "Radischen".
So. Normalerweise liest man das doch "Radis - chen", aber versuch jetzt mal nach dem Deutschen zu gehen und les mal "Radi - schen"...
Das ist eigendlich richtig ausgesprochen!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

das mit dem sch is nunmal ein problem.

bei Röslein ist ja klar, dass eine kleine Rose gemeint ist...
aber bei Röschen?

aber der Terminalarm ist kewl :allright:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Radischen spricht man ja auch Rad - ischen :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Wir sind denke ich mal der einzige Staat der seine Sprache so massiv verändert...

Das Sprache sich selber weiterentwickelt OK, aber muss man gleich mit dem Holzhammer kommen?

Ich finds zum -das Zensier ich mal-

MfG
125
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

So ein Unsinn. Auch in anderen Sprachen gibt es Entwicklungsprozesse. Und Rechtschreibreformen gab es auch im Französischen und Niederländischen.

Davon abgsehen sind die meisten Änderungen der neuen Deutschen Rechtschreibung durchaus sinnvoll. Oder kannst du schlüssig begründen, warum man „Fluss“ mit Eszett schreiben sollte?
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Weil fließen auch mit ß geschrieben wird.... Und das ist verwandt mir Fluss, verwandte Wörter sollten sich auch in der Schreibweise ähneln...
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Das bedeutet also, man sollte statt „es fließt“ und „es floss“ „es fließt“ und „es floßte“ schreiben?
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Ich bin für "es floß"
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Antworten