Seite 2 von 2
Verfasst: 01.09.2007 10:49
von Zaphod
Wenn das ein Serienfehler ist (und Risse nahe dem Scharnier ohne Gewalteinwirkung sind meistens auf Fehler in der Konstruktion zurückzuführen) dann stellt Medion sich auch gerne mal quer. Manchmal hilft da Behaarlichkeit.
Man muss halt sehen, dass die Medion Preise nur dadurch möglich sind, das an irgendeiner Stelle gespart wird. Ich würde da lieber ein paar Euro mehr investieren und dafür auch ein qualitativ höherwertiges Gerät bekommen.
Mein HP ist jedenfalls schon über 4 Jahre alt und hat noch nirgendwo Risse oder Macken und das obwohl ich das Display auch oft an der Seite statt mittig Öffne.
Verfasst: 01.09.2007 16:14
von dllfreak2001
Jap, stimmt.
Habe jetzt jedenfalls nochmal angerufen und gemeckert und jetzt wird das Teil endlich abgeholt. Der Hans am Telefon hat gesagt wenn sie keine grobe Fahrlässigkeit meinerseits nachweisen können fällt das unter die normal Garantie.
Ansonsten kann ich aber nicht behaupten, dass dieses Notebook schlecht verarbeitet wurde. Verwindungssteif ist es ja (wäre da nicht der Riss).
Jedenfalls sehe ich keine Wellenbildung wenn ich das Display umklape wie bei manch anderem Notebook. Der Rest ist ja auch ziemlich stabil, war aber auch nicht billig das Teil(hat 1300Eur gekostet und dafür verlang ich auch etwas).
Verfasst: 01.09.2007 22:12
von Zaphod
Ein kleiner, genereller Tipp zum Umgang mit der Medion hotline: Wütende, ungeduldige Kunden haben meistens eine größere Chance ihren willen durchzusetzen und sogar Kulanz zu bekommen (wenn man es mit der Wut nicht übertreibt... keine Persönlichen Angriffe, sonst schlägt es ins gegenteil um). Das widerstrebt zwar extrem meiner Natur und ich habe das noch nicht ausprobiert, aber ich hatte mal am rande Beruflich mit Medion zu tun und mir ist da aufgefallen, dass da viel Druck meistens mehr bringt als sehr höfliches appellieren an die Vernunft.
Viel glück jedenfalls mit dem Umtausch.
Verfasst: 01.09.2007 22:43
von dllfreak2001
Jup, werde das Glück brauchen.
Hab jetzt ja eher in einem bestimmenden Ton nach der Garantiefähigkeit gefragt und es klapte dann auch.
Aber um ehrlich zu sein lieber so eine Garantie als gar keine.
Verfasst: 02.09.2007 03:40
von hardfalcon
Nimm einfach deinen Avatar als Vorbild...
Du musst diesen Sauhaufen nur ordentlich anbrüllen und zusammenscheissen, dann klappt das schon...

Verfasst: 02.09.2007 11:44
von dllfreak2001
Auf jeden
Bei der Telekom muss man das auch des öfteren machen und dann klapt das auch mal.