Hi GPI damit dir nicht langweilig wird und ich mit deinem Editor noch glücklicher werde hier ein paar weitere Vorschläge....
Also, was mir eingefallen ist was noch fehlen würde:
1)
Etwas was immer gefährlich ist und wo ich immer wieder hängen bleibe ist speichern als und speichern alles.... würde ich auf jeden Fall in speichern unter ändern, weil wenn man schnell klickt verwechselt man schnell speichern als mit speichern alles .... kann man zwar in der sprachdatei ändern, aber dann hat man es bei jedem update zu tun.
2)
Eine Funktion, mit der man auch andere Bereiche falten kann, die man selber bezeichnen kann . Block markieren , dann im Menü --> Block falten und als Bezeichner (das dreieck) einfärben .... Proceduren rot, freie Blöcke grün oder ähnliches.
3)
Eine Funktion , mit der man Blöcke anders einfärben kann, zur markierung um bestimmte Stellen einfacher zu erkennen.
Block anwählen, im Menü dann Block einfärben --> Farbauswahl geht auf, Farbe auswählen, OK Block ist eingefärbt.
4)
Ein Bug ?? Wenn man etwas selectiertes auf eine Faltlinie legt, verschwindet der Code im Nirvana und wurd nicht mehr gesehen

Ihhhh- komm zurück ....
5)
Wenn man immer wieder die gleiche exe compiliert ist es hinderlich jedes mal was in den Fileselector zu tippen. Ich bin sogar zu faul ok zu drücken.
Eine advamced User Funktion in der preference einbauen, die das ein und ausschaltet.
6)
Funktion einbauen für eine Auslagerung von makierten Programmteilen.
Block makieren, --> Menü Block auslagern dann erstellt der Editor eine Datei, legt den Mist ab unter extendet.pb und fügt eine include Datei in den Programmtext ein.
Erweiterbar auf procedure auslagern.... der editor schnappt sich die Procedure legt unter dem ProcedureNamen eine datei procedure.pb an und fügt die entsprechende include Datei in den Programmtext ein.
Parallel dazu eine import funktion importiere include datei bla bla....
7) Last not least... Supergeil.....
Oben erste Zeile im Programmtext eine laufende Versions Build Nummer, welche bei jedem save erhöht wird und am ende der zu savenden Datei die Build nummer anhängt.....
Meinprogramm-1.pb
Meinprogramm-2.pb
Meinprogramm-3.pb
........
Die Krönung wäre eine Möglichkeit, die vorherige Version dann automatisch in einen vorbestimmten Ordner zu verschieben, damit das Verzeichniss nicht vollgerotzt wird....
an und abschaltbar natürlich in der Preference
Kopf wäre am besten so:
build.l = 123
dann könnte der Wert zusätzlich noch im Programm verwendet werden.
ähmmm, vielleicht sogar so???
build.l = 123 ; Last save 12.4.2004 - 23:35
tschöööööö
