@ZeHa
Immer schreibst du das was ich mir grad denke...
Raus aus meinem Kopf das fällt auch unter Privatsphäre ;9
@Topic
Schön wie hier manche zwischen den Zeilen lesen können und sich Urteile bilden ohne mal zu recherchieren...
Tagesschau.de hat geschrieben:Schäuble entwirft dabei folgendes Szenario: Was wäre, wenn US-Streitkräfte den Terroristenführer Osama bin Laden gezielt mit einem Raketenangriff töten würden und deutsche Sicherheitskräfte daran beteiligt wären? Dieser Fall, so konstatierte der Minister, sei im deutschen Recht nicht geregelt. Ein solcher rechtsfreier Raum müsse ausgefüllt werden.
Wörtlich sagte Schäuble: "Wir sollten versuchen, solche Fragen möglichst präzise verfassungsrechtlich zu klären und Rechtsgrundlagen schaffen, die uns die nötigen Freiheiten im Kampf gegen den Terrorismus bieten." Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums lehnte gegenüber dem NDR eine Stellungnahme ab. Sie verwies allerdings darauf, dass Schäuble vor wenigen Tagen anlässlich einer Konferenz in Berlin eine Rede gehalten habe, die inhaltlich dem nun veröffentlichten Interview vergleichbar sei.
oder
greenpeace-magazin.de hat geschrieben:Zudem müsse geklärt werden, «ob unser Rechtsstaat ausreicht, um den neuen Bedrohungen zu begegnen», sagte Schäuble. «Die Bekämpfung des internationalen Terrorismus ist mit den klassischen Mitteln der Polizei jedenfalls nicht zu meistern.» Die rechtlichen Probleme reichten «bis hin zu Extremfällen wie dem so genannten Targeted Killing (gezielte Tötung)». Würde etwa El-Kaida-Chef Osama bin Laden aufgespürt und stünde eine solche Entscheidung an, wären die Rechtsfragen in Deutschland völlig ungeklärt. «Wir sollten versuchen, solche Fragen möglichst präzise verfassungsrechtlich zu klären und Rechtsgrundlagen schaffen, die uns die nötigen Freiheiten im Kampf gegen den Terrorismus bieten», sagte der Bundesinnenminister.
Nirgendwo ist auch nur im geringsten zu lesen "Schäuble meint: »Auf einen Terrorverdacht, begründet oder unbegründet muss mit sofortiger Exekution des möglicherweise Verdächtigen reagiert werden!«"
Und auf was Schäuble mit seinen Äußerungen höchstwarscheinlich abziehlt haben ZeHa & PureLust ja grad dargestellt...
Achja
hier noch was von hardfalcon:
Berliner Morgenpost hat geschrieben:Eine Mehrheit der Deutschen glaubt noch immer, die Bedrohung durch den islamistischen Terror im eigenen Land sei eher eine abstrakte Gefahr, keine reale. Daran ändert auch das nur durch glückliche Umstände gescheiterte Kofferbombenattentat auf zwei Regionalzüge in Köln vor einem Jahr nichts. Weil bislang in Deutschland keine Opfer zu beklagen sind, wird schnell wieder verdrängt, was zu einer menschlichen Tragödie hätte werden können. Jetzt schlagen die Behörden im Vorfeld Alarm. Nach der Festnahme von potenziellen, aus Deutschland stammenden und im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet ausgebildeten Attentätern warnt Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble vor möglichen Selbstmordanschlägen nun auch in Deutschland.
Hrm rekapitulieren wir mal...
2000/2001 : Piloten der Todesflüge AA 011, AA 077, UA 093 und UA 175 haben ihre Befähigung zum führen eines Flugzeugs zum überwiegenden Teil in deutschen Flugschulen erlangt
2002 : Wollte eine an Abu Mussab al-Sarkawi angegliederte Terrorzelle Anschläge gegen jüdische und vermeintlich jüdische Einrichtungen in Berlin und im Ruhrgebiet verüben.
2003 : Soll der Tunesier Ihsan Garnaoui geplant haben, inmitten einer Demonstration in Berlin einen Anschlag auszuführen.
2004 : Hoben die Sicherheitsbehörden eine Gruppe kurdischer Iraker aus, die zu "Ansar-e Islam" gehörten und offenbar vorhatten, den damaligen irakischen Interimspremier Ijad Alawi während eines Staatsbesuches in Berlin zu ermorden.
2005 : Deutsche IT-Spezialisten stoßen auf einem Erfurter Server auf Rohmaterial der Al Qaeda für den 'Film' "Die Stimme des Kalifats".
2006 : Zwei Kofferbomben werden am Kölner Hbf in Regionalzügen deponiert.
2007 : Verbreitung von "Die Stimme des Kalifats" über das Internet (ausgehend von Erfurt)
Festnahme von potenziellen, aus Deutschland stammenden und im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet ausgebildeten Attentätern.
>Und eine terroristische Bedrohung kann ich im Moment in Detuschland beim besten Willen nicht erkennen.
So viel dazu ich würd mal sagen Augen auf...