Isometrische Tile Engine

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Das ist aber kein schwerwiegendes Problem. Er schaut wahrscheinlich nicht nach, ob der Screen grade noch aktiv ist, dass lässt sich leicht beheben.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Das hatten wir schon ein mal mit demIsScreenActive() bzw. FlipBuffers(), dass das Programm abstürzt, sobald es minimiert wird (o.ä.).

Da sind wir meines Wissens auch zu keinem Ergebniss gekommen, ging einfach nicht...
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Da es kein Vollbild ist, nutzt IsScreenActive auch nichts. Was dem Code fehlt, ist die Abfrage eines WindowEvent()'s. Bau's einfach mal in die Schleife ein.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Achso, ja, kann sein, ich hatte das mit dem WindowedScreen auch nur aus dem Grund das mir das Umstellen der Bildschirmauflösung (Normal auf Vollbild-Screen) zu lange dauert (zwar wirklich nur ein Augenblick, aber trotzdem zu lange wenn man andauernd macht^^).
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Ich hätte die Bitte an einen Moderator, diesen Thread eventuell in das "Code, Tipps und Tricks" Forum zu verschieben. Danke. :)

Edit: Ein kleiner Bug, der allerdings durch Benutzung eines anderen Layers behoben werden kann, ist dennoch bekannt, allerdings muss man schon genau hingucken, und man sieht ihn auch nur wenn man in eine bestimmte Richtung läuft.

So, ich habe versucht, jetzt das ganze CPU Unabhängig zu machen, indem ich alle 20 Milisekunden mittels PBOSL Timer Library die Prozedur "MoveMap()" aufrufe, die die Karte bewegt, sobald Änderungen der "Destination" Daten vorliegen. Nun ist das Problem, die Prozedur wird anscheinend aufgerufen, bevor sie vorher ein mal fertig geworden ist!
Deswegen gibt es immer so hässliche Abgründe zwischen den Tiles, wenn ich nach oben links oder rechts laufe. Ohne den Timer Kram (wie ihr es downloaden könnt) geht es einwandfrei, nur halt mit maximal Geschwindigkeit, die der Prozessor schafft.

Lange Rede, kurzer Sinn, kenn da jemand einen Ausweg? :freak:
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Antworten