Seite 2 von 3
Verfasst: 06.06.2007 16:24
von Jilocasin
Ob du sie dir kaufst oder gratis zum Inet Anschluss dazu bekommst ist wohl schnurz, wenn es dieselbe Hardware-Version ist

Verfasst: 06.06.2007 16:37
von X0r
Immernoch besser als ein Arcor "Billig" Modem.
@Jilocasin: Bei welchem Anbieter bekommt man eine Fritz!Box 7170 WLAN?

Verfasst: 06.06.2007 16:40
von TomS
Forge hat geschrieben:Bei welchem Anbieter bekommt man eine Fritz!Box 7170 WLAN?

1&1. Fritz!Fox Fon WLAN 7170
Verfasst: 06.06.2007 18:58
von rolaf
Forge hat geschrieben:Immernoch besser als ein Arcor "Billig" Modem.
@Jilocasin: Bei welchem Anbieter bekommt man eine Fritz!Box 7170 WLAN?

Wer redet von billig Modems?
Ja ich habe eine echte 7170 WLAN Fritz!Box zu FreenetKomplett dazu bekommen. Im Moment nimmt Freenet dafür 29 Euronen bei Vertragsabschluß.
Ich hab noch nie ne Box gekauft sondern immer zum Anschluß dazubekommen. Und wenn man kurz vor Vertragsablauf kündigt erhält man prompt eine neue Box wenn man Kunde bleibt. So einfach ist das.
P.S.
Meine letzte Fritz!Box SL liegt noch in der Schublade, bereit nach 3 Jahren Dienst noch bei Ebay nen 20er zu bringen.

Soviel zum Thema Haltbarkeit!
TomS hat geschrieben:Forge hat geschrieben:Bei welchem Anbieter bekommt man eine Fritz!Box 7170 WLAN?

1&1. Fritz!Fox Fon WLAN 7170
Aber nur noch bei 4 DSL, bei 2DSL kostet es auch 29 Euronen, aber alles besser als selbst kaufen weil man den Anschluß ja ohnehin braucht..
Verfasst: 06.06.2007 19:15
von X0r
Also ich bin bei Arcor würde deswegen nicht wechseln. Arcor macht auch sowas ähnliches, leider nur mit einem WLAN Modem, den kein Ar*** braucht.
Falo, wie ist das eigentlich mit Garantie usw.?
Verfasst: 06.06.2007 19:18
von a14xerus
Forge hat geschrieben:Immernoch besser als ein Arcor "Billig" Modem.
@Jilocasin: Bei welchem Anbieter bekommt man eine Fritz!Box 7170 WLAN?

Mein Arcor Billig Modem hat mich noch nie im Stich gelassen

Und liefert mir immer mindestens vollen Speed
Verfasst: 06.06.2007 19:21
von X0r
Meins ja auch. Aber diese Einwahl. Das nervt. Vor allem dann, wenn man X beliebige Programme im Autostart hat, die sofort nach dem Start Verbindung aufbauen möchten.
Außerdem kann ich so die ganzen Rechner im Haus vernetzen und mein Vater kann mit seinem Notebook über WLAN ins Internet.
Verfasst: 06.06.2007 19:26
von rolaf
Forge hat geschrieben:Falo, wie ist das eigentlich mit Garantie usw.?
Ganz normal wie beim Kauf auch. Die Box "kauft" man ja indirekt durch Abschluß des Vertrages. Bei 19,95 Euro im Monat wo der Telefonanschluß schon incl. ist frage ich mich manchmal allerdings wie Freenet das macht. Na mir soll es Recht sein.
Verfasst: 06.06.2007 20:24
von RaVeN99
subventionen und Werbewirksamkeit.
Wenn die Unternehmen sich durchrechnen was sie an einem Modem drauf zahlen müssen und das vergleichen mit dem was sie an diesem neu gewonnenen Kunden binnen 2 Jahren verdienen rechnet sich das meistens ganz gut.
Iss ja das selbe mit diesen dollen Handy verträgen:
Notebook schön und gut, aber bei 24 Monate Laufzeit von 2 Verträgen...
Interessantes Angebot (zwecks machbarkeit) von Conrad iss mir diese Woche ins Haus geflattert: Da bekommste beim Abschluss von nem DSL Paket über Telekom auch n Notebook...
Greetz
RaVeN
Verfasst: 06.06.2007 20:33
von X0r
Kann garnicht sein. Wieviel muss man monatlich zahlen? Bereitstellungsgebühren?
Edit: Hab mir das mal ebend bei Freenet angeguckt.
Das Paket mit DSL 2000 kostet ca. 25 € im Monat.
Dazu kommen noch die T-Online Anschlussgebühren: ca. 20 € im Monat.
Also ca. 45 € im Monat.
Man bekommt zwar für nur 30 € eine Fritz!Box 7170, aber wenn man bei Arcor ist und nur 35 € monatlich fürs selbe Paket bezahlt und sich das dann mal ausrechnet, bezahlt man bei Freenet in 4 Jahren ca. 480 € mehr.
Wenn wir die 130 € auch nochmal abziehen(Wegen dem "kostenlosen" Router), macht das dann 350 €.
Da kauft man sich besser für 160 € eine Fritz!Box 7170 und bezahlt bei Arcor innerhalb der 4 Jahre 350 € weniger.
Alles Abzocke..