BIFFx-Format '.XLS-Datei' PB Souce PureBasic konvertieren?

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

@All
Ist gut zu wissen, das noch mehrere interessiert sind :D .
Wußte garnicht, das man im Excel-Source Variants braucht. Ist nicht einfach, wenn man das so sieht. Doubles müßte ich da irgendwo aber auch noch einfügen.

Ich hoffe sehr, das Fred die PB-Version 4 bald fertig hat. Dachte schon es gibt ein Weihnachtsgeschenk, aber dem war nicht so. :mrgreen:

Mal sehen, vielleicht kommen hier noch mehr Lösungswege, und der Thread lebt so richtig auf.

Danke an alle, die sich hieran beteiligen.
:allright: MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Unimatrix Zero
Beiträge: 48
Registriert: 13.10.2004 23:47

Beitrag von Unimatrix Zero »

Hallo Falco,

ich hoffe, daß ich und mein Kumpel noch am Wochenende mal einen ersten Test fahren können.
Für den Anfang würde es mir ja schon reichen, eine Excel Arbeitsmappe zu öffnen, in die erste Zelle "A1" einen Wert reinzuschreiben, und die Arbeitsmappe danach zu speichern und zu schließen.
In dem Code, den ich aus dem engl. Forum von aXend kopiert habe, ist auch der Datentyp Double schon berücksichtigt, allerdings gab es da auch noch ein paar Threads, die auf irgend einen Fehler oder Problem mit diesem Variant DatenTypen hingewiesen haben. Es ist natürlich wie immer, wenn man was sucht, findet man es nicht mehr.
Übrigens, fast alle (wenn nicht gar alle ohne Ausnahme) Objekte in Excel haben den Datentyp Variant, deswegen ist der auch so wichtig, da man häufig auch Objekt an Functionen übergeben muß.
Es gibt da allerdings noch ein kleines/großes Problem mit dem Interface, Danilo hat es auch schon mal angesprochen, die Möglichkeit nämlich der optionalen Parameter-Übergabe im Interface. Auch das ist im Excel sehr häufig sehr wichtig. Man kann nur hoffen, daß das endlich in PB mit eingebaut wird, gerade dann, wenn man mit Objekten von WinzigWeich (ich finde übrigens die deutsche Übersetzung viel besser :allright: ) arbeiten will ist dieses Future extrem wichtig. Ich kann da Danilo nur recht geben und ich verstehe auch nicht, warum das immer noch nicht verwirklicht wurde. Will man PB zur Spielchen-Software (die eh jeden nach spätestens zwei Monaten langweilen) degradieren? Ähm, ich will hier niemanden etwa zu nahe treten, ich war selber früher Zocker und das sogar extrem, wollte ich nur mal erwähnen :) . Und ich habe größten Respect vor dem Können dieser Programmierer, ich selber kann da nicht mithalten muß ich zugeben und ich denke hätte es früher schon PB gegeben, dann würde ich wahrscheinlich heute auch Spiele programmieren.
Mein Kumpel meint ja, daß da eh schon etwas in Vorbereitung ist, was die Anbindung von Excel u.s.w. anbelangt.
Kann das jemand bestätigen, oder ist das aus der Luft gegriffen.
Trotzdem, mir ist es immer viel lieber, ich weiß selber wie das alles funktioniert, als das ich mir irgend eine User Libary hole.
Deswegen, Leute das ist doch eine spannende Geschichte, und was viel wichtiger ist, wenn wir Erfolg haben, dann ist das ein Ärgernis für WinzigWeich.
cya
Unimatrix Zero

<= Die Welt um mich herum ist in mir.(Blaise Pascal) =>
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Hallo @Unimatrix Zero
Ich hoffe ihr kommt weiter zum erfolgreichen Ziel.
Ich will auch keinem zu Nahe treten, wenn ich meine Zeit nicht mit
Spiele opfere. Da Möglichkeiten für Anwenderprogramme vorhanden
sind, nutze ich die Freizeit lieber dafür. Mir fehlt halt noch die Anbindung
an Officeprogramm und später will ich, wenn überhaupt alles ermöglicht
wird, eine Anbindung zu SAP versuchen. Ideen sind genug im Kopf. Aber
dazu muß es in PB erstmal abwarten, ob das nächste Update Erweiterungen mit sich bringt.

Was mich wundert, das man von Danilo nichts mehr hört. :o
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Unimatrix Zero
Beiträge: 48
Registriert: 13.10.2004 23:47

Beitrag von Unimatrix Zero »

Hallo Falko,

leider hatte ich bisher jetzt doch noch keine Zeit, da mir einige Sachen dazwischen gekommen sind. :( Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich noch nicht aufgehoben, wie es so schön heißt :wink: .
Ich habe es mir mal wieder fest vorgenommen, wenigstens dieses Wochenende ein Stückchen weiterzukommen. Zumindest mal soweit, daß wir hier mal einen Testcode veröffentlichen, mit dem man rumexperimentieren kann, damit wir wenigstens schon einmal über bestimmte Probleme, die auftreten, gezieltere Fragen stellen können.
Scheinbar bleibt es ja wohl doch bei uns allein hängen.
Na, ich wollte auf jeden Fall Bescheid geben, daß ich noch am Ball bin.

Schönes Wochenende
cya
Unimatrix Zero

<= Die Welt um mich herum ist in mir.(Blaise Pascal) =>
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

@Unimatrix Zero
Ich komme leider nicht weiter. Hoffentlich kriegst du es hin
Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Ich glaube der Thread hätte besser unter Allgemein stehen sollen. Vielleicht würde da noch einer von den Profis was machen können.
Wenn das so laufen könnte wie in Powerbasic wäre man nicht von einem SQL-Server sprich Mysql oder COM abhängig. Aber anscheinend gibts dafür noch nicht die richtige Lösung. :?
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Antworten