Client -> Server ohne IP
Weis nicht obs mit PBs Networkbefehlen geht aber normalerweise kann man ein gesamtes Netz auf x.y.z.255 oder x.y.z.0 broadcasten (z.b. 192.168.2.255)
Wenn du nicht weist was ich mein führ mal ping 192.168.<deinsubnetz>.255 aus.
mfg
125
Wenn du nicht weist was ich mein führ mal ping 192.168.<deinsubnetz>.255 aus.
mfg
125


Jein.Jilocasin hat geschrieben:Das dauert allerdings relativ lang, wenn du versuchst zu jedem gefundenen PC per OpenNetworkConnection() eine Verbindung herzustellen
Ja, weil: Stimmt, es mus jeder PC angepingt werden. Aber das ist doch nicht schlimm: Irgendwie muss doch sowieso jeder PC gefragt werden, ob nun via PB oder via Windows.
Nein, weil: Ist es nicht schneller, gezielt 4 PCs im Netzwerk abzufragen als alle Computer von 1 bis 255 durchzupingen?
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Auf PuerArea.net gibt es eine Lib mit nur einem Befehl:125 hat geschrieben:Weis nicht obs mit PBs Networkbefehlen geht aber normalerweise kann man ein gesamtes Netz auf x.y.z.255 oder x.y.z.0 broadcasten (z.b. 192.168.2.255)
Wenn du nicht weist was ich mein führ mal ping 192.168.<deinsubnetz>.255 aus.
mfg
125
UDPBroadcast()
PBprogger, soll ich Dir jetzt etwa auch noch einen Screenshot von derPBprogger hat geschrieben:Wie heißt die DLL? Ich find sie nicht ...
Suchfunktion der PureArea schicken?
Wie a14xerus schon erwähnte: Es ist eine Lib und keine DLL.
http://www.purearea.net/pb/german/userlibs.php
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Kann es diese Lib sein "GetIP"?
Link=http://www.purearea.net/pb/download/use ... 20Beta.exe
Link=http://www.purearea.net/pb/download/use ... 20Beta.exe