Bug when using > within [code]

Fragen und Anregungen zum Forum.
Beiträge die Community betreffend
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

AND51 hat geschrieben:Ich dachte immer, du wärst sowas wie ein guter Kumpel mit dem man Spaß hat und so... Aber wenn ich sowas lese...?
auch als kumpel muss ich dir nich den popo küssen. ;)
AND51 hat geschrieben:> nichts anderes als ich vorher sagte
Doch... Du hast zum Teil Käse geblubbert.
> diese Art von Tags
>> haben NICHTS (in Worten: N-I-C-H-T-S)
>>> mit den Sachen vom Code Tag
>>>> zu tun. Also war dieser Teil von dir
>>>>> vollkommen überflüssig
das ">" ist ein Tag, nämlich der nachträglich eingefügte Meta-Tag, von dem ich die ganze zeit rede.

genau der wird unmittelbar vor dem nächsten zeilenumbruch geschlossen,
genau das ist das rote schließen.
das wird nachträglich vor dem zeilenumbruch eingefügt.

wenn du also VOR dem zeilenumbruch ein weiteres "<span>" einfügst,
indem du den Code-Tag schließt, ist das deine falsche bedienung des Foren-Mods, sonst nix.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> auch als kumpel muss ich dir nich den popo küssen
da steh ich ehlich gesagt auch nicht so drauf, das törnt mich irgendwie nicht an... :roll: Hat ja auch keiner gesagt, dass du das machen sollst. Ich wollte mich nur nicht von dir so ansaugen lassen.

> das ">" ist ein Tag, nämlich der nachträglich eingefügte Meta-Tag, von dem ich die ganze zeit rede
OK, ich versuche das ganze mal anders zu betrachten. Also:
Wenn deiner Meinung nach der Mod nicht so genau darauf achtet, wann er den Tag schließt, was hat er überhaupt im Code-Tag zu suchen?
Schließlich funktioniert [ b ] und die anderen Sachen innerhalb des Code-Tags auch nicht.

Und selbst, wenn es funktioniert soll, warum wird außerhalb des Code-Tags
> der Text
>> jedesmal
>>> zusätzlich
>>>> gefärbt
und im Codetag behält der Text imemr dieselbe Farbe?

Fakt ist: Dieser "Mod" arbeitet innerhalb und außerhalb von Codetags nicht gleich. IMHO sollte er in Code-Tags überhaupt nicht arbeiten.

> falsche bedienung des Foren-Mods
Auch wenn das stimmt, dann konnte ich das vorher nicht wissen. Steht ja nirgendwo. Aber was soll ich tun? Ich hasse nun mal führende oder angehängt Leerzeilen in Code-Tags... :roll: Jaja, eder hat so seine Macken...

Wie stehts mir einer Korrektur des Mods? Schließlich beenden alle anderen Funktionen ihre Tags auch direkt nach dem Text, der markiert wurde, nur dieser eine tanzt außer der Reihe.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

die funktionalität des ">" hatte Rob (?) zusätzlich geproggt.

ich hab keine ahnung, wieviel aufwand das ist, so ein Mod zu proggen,
also hab ich auch keine vorstellung, wieviel aufwand es wäre,
die ">"-Tags innerhalb von quotes und codes zu deaktivieren...

da taucht dann wieder das problem auf, dass man vielleicht auch sowas machen will.
OtherUser hat geschrieben:das geht genau so, wie ich sagte.

> und wie geht das andersrum?

keine ahnung.
also, für code-tags könnte man's aktivieren, aber für quote-tags müsste es bestehen bleiben,
und dann besteht auch weiterhin das problem, dass man zuerst
nen zeilenumbruch setzen muss, bevor man das quote schließt.

das Mod müsste also zusätzlich fragen, ob zwischendrin eine ungerade anzahl tags gesetzt wird...

wie sieht das aus?

italic.... bla
> und meta...
italic zu
neue zeile

eigentlich ist ">" vorgesehen, um danach nur plaintext zu zitieren, indem man ne direkte copy/paste ausführt..
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten