2x jaAber ins Internet kann ich schon, oder?
Und eins noch, muss ich dann einfach beim Client die DynDNS Domain als Addresse angeben?
--
dyndns macht nix anderes als deiner aktuellen IP einen "namen" zu geben.
Da die meisten provider dynamische IP netze für ihre Kunden anbieten muss die Rückverbindung natürlich irgendwie zu diener aktuellen IP zeigen.
sprich blahxy.kicks-ass.org verweist dann zb. zu deiner aktuellen IP.
Einige Router können dyndns IPs automatisch updaten ( sprich wenn sich die IP ändert ) - für alle andern gibts eine Software für alle Betriebsysteme die das erledigt.