Internet Server

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Aber ins Internet kann ich schon, oder?

Und eins noch, muss ich dann einfach beim Client die DynDNS Domain als Addresse angeben?
2x ja

--

dyndns macht nix anderes als deiner aktuellen IP einen "namen" zu geben.
Da die meisten provider dynamische IP netze für ihre Kunden anbieten muss die Rückverbindung natürlich irgendwie zu diener aktuellen IP zeigen.

sprich blahxy.kicks-ass.org verweist dann zb. zu deiner aktuellen IP.

Einige Router können dyndns IPs automatisch updaten ( sprich wenn sich die IP ändert ) - für alle andern gibts eine Software für alle Betriebsysteme die das erledigt.
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

OK, DANKE @ 125 und Thalius

:praise: :praise: :praise:
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

Also ich hab jetzt einen Account und die Software. Aber wie kann ich jetzt auf meinen Sever zugreifen? Muss ich das ganz normal mit OpenNetworkConnection() machen?


\\Edit:

Kann der Hostname so aussehen: <Andi.sever.at> ?
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Also auf dem Account hast du ja jetzt eine Domain erstellt, die Software sendet jetzt immer deine aktuelle IP hin ein einfaches OpenNetworkConnection auf die Domain sollte reichen :)
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

Woher bekomme ich die Domain, sollte die auf der Seite sein?
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Die solltest du eigentlich bei deinem dyndns account erstellt haben, geht in der Accountverwaltung.
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

Am besten ich schreib meinen Benutzernamen und mein Passwort heir rein oder?
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Also hier erstellst du die Domain:
https://www.dyndns.com/account/services ... s/add.html

Und mit der Software wird sie geupdatet:
https://www.dyndns.com/support/clients/

(Falls sie schon installiert ist musst du einstellen das sie die Domain die du gleich erstellst updaten soll)
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

Also Domain hab ich erstellt aber das geht nicht.

Code: Alles auswählen

InitNetwork()

Port=6832
Debug OpenNetworkConnection("andisserver.dyndns.org",Port)
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Firewall..... entweder vom Router oder eine Softwarefirewall:

Code: Alles auswählen

Ping andisserver.dyndns.org [80.121.31.217] mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 80.121.31.217:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Antworten