LINUX als Router/Gateway einrichten.

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
GreyEnt
Beiträge: 376
Registriert: 20.07.2006 19:41

Beitrag von GreyEnt »

>DSL verbindust du wie ?
TAE-Dose -> Spliter(Starterbox) -> DSL-Modem -> EthernetKarte

>PPPoE von Linux aus oder hast du in deinem "externen" 5er netz einen router >davor ? ( falls ja reichts den Windoof da rein zu hängen und dem ne IP zu geben >( gleiche Gateway wie Linux ).
Kein Router.

>Falls pppoe geht ein routing von 1.x auf 5.x natürlich ned unbedingt.
Was muss ich nun machen?

>Dein windows sollte in etwa so konfigured sein.

>IP: 192.168.1.2
>Subnet: 255.255.255.0
>Gateway: 192.168.1.1
>DNS1: dein dns1
>DNS2: Kann dein linux sein ( damit kannst du zb auch den LAN maschinen hosts >und Domain zuweisen ).
OK.

>Linux extrn:
>IP: 192.168.5.1
>Subnet: 255.255.255.0
>Gateway: ? <GW Adr von deinem provider oder modem/router>
Gateway ? Ist das die IP Nummer die ich von meinem Provider bekomme?

>Linux Intern:
>IP: 192.168.1.1
>Subnet: 255.255.255.0
>Gateway: default * -> sollte des esternen GWs entsprechen respektive * ( default ) >sein.
?

>Teste mal .. ein traceroute auf eine IP ausserhalb deines netzes -> ermittle deine >gatewayadresse. Pinge diese von linux ( geht ? ). Falls ned nimm google.de oder >etwas pingbares. Teste dasselbe nach dem verändern der Einstellungen mal von >windows aus.
ok ich versuche es mal.


>und als tip: rcnetwrok restart
>...in der Konsole restarted das network.
>rcroute restart
>Routing ... check das mal.

Thalius[/code]
Benutzeravatar
GreyEnt
Beiträge: 376
Registriert: 20.07.2006 19:41

Beitrag von GreyEnt »

>Teste mal .. ein traceroute auf eine IP ausserhalb deines netzes -> ermittle deine >gatewayadresse. Pinge diese von linux ( geht ? ). Falls ned nimm google.de oder >etwas pingbares. Teste dasselbe nach dem verändern der Einstellungen mal von >windows aus.
traceroute auf z.b. www.suse.de geht vom Server. Meine gatewayadresse ist dann die IP-Nummer die ich vom Provider zugeteilt bekomme?
Diese Nummer kann ich sowohl vom Server als auch vom Client anpingen.

Aber ein Ping www.suse.de klappt vom Client immer noch nicht.
Was kann ich nun machen?
Benutzeravatar
GreyEnt
Beiträge: 376
Registriert: 20.07.2006 19:41

Beitrag von GreyEnt »

Nun laeuft es.
Wenn Ihr möchtet kann ich meine Konfiguration posten.
Antworten