Seite 2 von 2

Verfasst: 09.01.2007 23:40
von Macros
Nicht gleich so fett ^^

Im Forum kann man nachlesen, das das Projekt doch in PB weitergeführt wird.
Eine C++ Version (sehr eingeschränkt) gibts aber schon.

Verfasst: 10.01.2007 05:21
von Rubiko
Außerdem finde ich das Spiel im jetzigen Zustand schon sehr gut um aus den source zu lernen...

Verfasst: 11.01.2007 21:56
von DrShrek
@Andre,

Ich habe heute 'Lost Labyrinth' im Showcase bekannt gegeben.

Leider bietet der Showcase nur die Auswahl von einen OS an.
'Lost Labyrinth' läuft aber mit Linux und Windows!

Der Showcase sollte das als Auswahl unterstützen.
Und wenn PB Linux v4.0 fertig ist...wird es (so hoffe ich) noch mehr MultiOS Projekte geben.

Verfasst: 12.01.2007 14:03
von winduff
Ihr habt nen paar tolle Grafiker :allright: :mrgreen:

Verfasst: 12.01.2007 16:14
von DrShrek
winduff hat geschrieben:Ihr habt nen paar tolle Grafiker :allright: :mrgreen:
Wir bräuchten mehr!

Verfasst: 12.01.2007 17:08
von bobobo
wozu ?





:wink:

Verfasst: 12.01.2007 19:57
von DrShrek
bobobo hat geschrieben:wozu ? :wink:
Uns fehlt der vierte Mann zum 'karteln'.


bobobo hat geschrieben: :wink:
:wink:

Verfasst: 27.01.2007 20:54
von ZeHa
Außerdem finde ich das Spiel im jetzigen Zustand schon sehr gut um aus den source zu lernen...

Naja aber dann eher deswegen, weil er gut als schlechtes Beispiel herhalten kann, was Strukturierung und Konzept angeht... :mrgreen:

Tausendfach verschachtelte Ifs und Redundanz ohne Ende, ich glaube wenn man das richtig anpacken würde, könnte man die Menge des Codes sehr drastisch reduzieren.

Bin auf jeden Fall gespannt, ob die C++ Version da andere Wege geht ;)