Seite 2 von 3

Verfasst: 06.12.2004 22:58
von GPI
Bist du der GPI der "jaPBe" geschrieben hat? Schönes Teil, nutze ich gerne (genauso wie PB).
Ich hoffe nicht, das es hier noch einen zweiten GPI gibt.


Meine Meinung zu PureBasic: Es hat schwächen. Allerdings muß ich sagen: Ich hab mich sehr schnell eingearbeitet und jaPBe ist eigentlich eines meiner ersten Projekte. Ich hab keine vergleichbare Sprache gefunden. VisualBasic hat mir nie gefallen (ich kenne es primär von der Schule und das Klick&Spielen prinzip ist mir zuwieder).
Ich hab PureBasic entdeckt und die Demos ausprobiert. Ich hab gesehen, das man relativ einfach viel erreichen kann (was ander Basic-Versionen nicht so geht). Das hab ich eigentlich schon lange auf den PC gesucht.
Allerdings muß wirklich viel mit API-Aufrufen machen, wenn man bestimmte Sachen machen will, aber das stört mich nicht.
Und man sollte wissen, was man besser nicht macht... (thread zum beispiel).

Edit: Die umfrage ist ein bischen unsinnig: Die den Kauf bereuen werden kaum noch hier lesen (von Danilo mal abgesehen).

Verfasst: 06.12.2004 23:00
von Falko
Pascal hat geschrieben:Alo ich finde PureBasic schon echt gut.
Es fehlt nur noch eine 3D-Engine mit Kollisionserkennung, etc.
Und mir am wichtigsten, eine PocketPC Version (für PocketPCs mit Windows for PocketPC 2003)
Nicht schlecht :allright: , das würd mich als weitere Plattform auch sehr interessieren. Nur ich glaube leider nicht, das es realisiert wird.
Und wenn doch, tät mein PDA sich bestimmt darüber freuen wenn auch dort PB möglich würde.:mrgreen:

MFG Falko

Verfasst: 06.12.2004 23:49
von nco2k
@GPI
kann ich nur zustimmen. ich finde pb auch ziemlich gut, wer es professionel nützen will, kann das zwar auch, jedoch gibt es bessere alternativen, die weniger "riskant" sind. :lol:

@steelbasic
das darfst du nicht alles so eng sehen. jeder muss das für sich entscheiden.

zum thema danilo und ein eigener compiler:

wer schon länger dabei ist, hat mitgekriegt, daß sich danilo für compilerbau interessiert und gerne einen eigenen compiler bauen, oder eventuel an einem vorhandenen mitarbeiten und helfen würde (deswegen wollte er ja auch den code vom pb compiler). jedoch hat ihm die motivation für einen eigenen compiler bisher anscheinend gefehlt. deswegen hab ich den vote gestartet, um ihn zu zeigen, daß wir sein "können" schätzen, ihm das ganze auch zutrauen würden und hoffen, sich (und auch uns :mrgreen: ) den traum von seinem compiler zu erfüllen.

that's all. :D

c ya,
nco2k

Verfasst: 06.12.2004 23:59
von Berikco
I like Purebasic Very much. :D
I lost a lot of time waiting for GFA32, i just wish i found PureBasic two years earlyer. /:->

@falko: You don't wana buy my GFA32 box :mrgreen:

Verfasst: 07.12.2004 00:22
von Falko
Berikco hat geschrieben:I like Purebasic Very much. :D
I lost a lot of time waiting for GFA32, i just wish i found PureBasic two years earlyer. /:->

@falko: You don't wana buy my GFA32 box :mrgreen:
Hi Berikco
I have a full box from GFA-Basic for Window, GFA for DOS and the last Upgrade of GB32 Ver.2.30 build 1160 . I would buy but i have it all.
PureBasic is better :mrgreen: :allright:

Thank's Berikco :mrgreen:

Verfasst: 07.12.2004 14:48
von vonTurnundTaxis
...Ich bin mit PB sehr zufriedenm ich kenne aber auch keine anderen Programmiersprachen näher :oops:
Ähm... ist es gestattet, zu fragen, was hier mit Fred(der PB-Programmierer?) und Danilo ist, und warum Danilo mit PB unzufrieden ist?

Verfasst: 07.12.2004 15:24
von nco2k
@vonTurnundTaxis
lieber nicht... ist ausserdem eine lange geschichte. schau dich einfach mal in diversen threads um. vorallem im pure-board archiv.

c ya,
nco2k

Verfasst: 07.12.2004 19:16
von PMV
Ich bin mit PureBasic auch zufrieden ... auch wenn ich VB oder anders bis jetzt noch nicht mal gesehen hab, bereuen tue ich das nicht.

Ich gehöre ja zu den gloreichen :mrgreen: ... die direkt nach QBasic mit PureBasic angefangen haben. Das einzige Mako für mich sind nur die zahlreichen Bugs, wo ich auch zu zähle, das Fred nicht selten mal ein Bugfix nicht schnellst möglich behebt, obwohl er alt bekannt und auch oft nicht unerheblich ist.

Wie gut geeignet PureBasic für Großprojekte ist, test ich zur Zeit selber 8) ... bis jetzt hab ich den Kauf von PB weder Bereut, noch nur drann gedacht, es bereuen zu können :wink: und da PB keine 100te von € Kostet seh ich auch in den oben genannten Kretikpunkten, keinen Grund, der mich damals hätte umgestimmt.

^^Wenn ich wieder vor der Wahl stehen würde, ich würd wieder PB nehmen ... <)

MFG PMV

Verfasst: 07.12.2004 20:04
von Andre
PMV hat geschrieben:Wie gut geeignet PureBasic für Großprojekte ist, test ich zur Zeit selber 8)
Du bringst mich grad drauf, weil das Thema grade erst gesehen... :wink:

Dazu gibts im englischen Forum bereits einen Thread Big Projects in PB, worin so einige interessante Ergebnisse (und für alle "Nicht-Englisch-Sprechenden" unter uns auch Projekt-Namen und Links) zu finden sind. :D

Verfasst: 07.12.2004 20:16
von Robert Wünsche
Wo liegt den die Sourcecode zeilengrenze, ab dem man in den "big project" bereich kommt ?

Mir gefällt PB. Schade nur, das es keine Doubles unterstützt ... dadurch kann ich die ODE library nicht nutzen :evil: !
Ist auf jeden fall besser als QBasic :lol: !