Seite 2 von 2

Verfasst: 22.12.2006 19:41
von vonTurnundTaxis
Vielleicht kann man das Unterstreichen in ein Einfärben umändern?
Der Konqueror färbt Rechtschreibfehler rot ein. So stört das IMO nicht.
Bild

Verfasst: 23.12.2006 12:20
von bobobo
Stuss isses und Stuss bleibt es!

Wer nicht schreiben kann soll halt nur lesen (wenn die Abilität es zulässt,
ansonsten eben nur noch daddeln und ab und zu Amoklaufen)

Verfasst: 23.12.2006 12:37
von Kiffi
bobobo hat geschrieben:Stuss isses und Stuss bleibt es!
Hugh! Big bobobo hat gesprochen.
bobobo hat geschrieben:Wer nicht schreiben kann soll halt nur lesen
dass das fern jeder Realität ist, kann man an grob geschätzen 90% der
Postings in diesem Board erkennen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 23.12.2006 12:48
von NNSoft
Kiffi hat geschrieben:
bobobo hat geschrieben:Wer nicht schreiben kann soll halt nur lesen
dass das fern jeder Realität ist, kann man an grob geschätzen 90% der
Postings in diesem Board erkennen.
Eben, eben. Denn wer macht keine Fehler, außer bobobo der gottähnliche King. :wink: Gerade in einem Forum, wo man mal eben schnell eine Antwort hämmert. Da reicht schon ein Krümmel unter der Laptop-Taste und der Fehler ist perfekt.

Feliz Navidad - habt Euch ALLE lieb :lol:

Verfasst: 23.12.2006 13:22
von ZeHa
und ab und zu Amoklaufen

Das Wort "Amoklaufen" hättest Du hier eigentlich klein schreiben müssen... :mrgreen: (aber das wiederum würde selbst ein Rechtschreibprüfungsprogramm nicht finden)

Verfasst: 23.12.2006 13:44
von Tafkadasom2k5
Nope- wenn du "Amoklaufen" als ein Wort schreibst, ist es ein substantiviertes Verb. Ansonsten wäre es "Amok laufen". Du schreibst ja auch nicht "Ich Amoklaufe jetzt" sondern "Ich gehe jetzt Amoklaufen".

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 23.12.2006 13:52
von ZeHa
Nein, dann muß er sich entscheiden zwischen alter und neuer Rechtschreibung. Man schrieb früher auch "radfahren", heute "Rad fahren". Also entweder "Amok laufen" oder "amoklaufen".

Es gibt natürlich auch "Amoklaufen", aber das paßt hier nicht in den Satz. Das wäre z.B. in dem Fall "Ich wußte gar nicht, daß [das] Amoklaufen so viel Spaß macht" -> hier ist es substantiviert. Aber er schreibt "ansonsten daddeln oder Amoklaufen", wenn es hier wirklich um substantivierte Verben ginge, müßte er auch "Daddeln" groß schreiben. Und das gibt es nur, wenn es vom Satz / Kontext her paßt. Das tut es hier aber defintiv nicht. Im obigen Beispiel sorgt aber das gedachte [das] dafür, daß es substantiviert wird.

Verfasst: 23.12.2006 14:41
von NNSoft
Psssssssssssssssst - hört ihr ihn schon?

bobobo im "Anorak laufen" um die Kinder durch die Schornsteine zu beglücken.

=)

Verfasst: 23.12.2006 15:43
von vonTurnundTaxis
bobobo hat geschrieben:Stuss isses und Stuss bleibt es!

Wer nicht schreiben kann soll halt nur lesen (wenn die Abilität es zulässt,
ansonsten eben nur noch daddeln und ab und zu Amoklaufen)
Udn wsa its mti Bhcusntabnvrederhern?
EIen wriklihc unuqlafizriete Uasasge.