4.01 zu 4.00 Versionsunterschiede?

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
mar
Beiträge: 107
Registriert: 06.08.2005 14:49

Beitrag von mar »

Beim Laden einer DLL meldet sich purebasic asm mit doppelten Einträgen??? Bei 4.00 ist aber alles OK. Wenn man nun wüsste, was sich verändert hat, könnte man besser einschätzen - ob mein code falsch ist oder doch der von purebasic. Ich habe schon drei Wochen nichts machen können wegen Computerwechsel - daher möchte ich doch erst mal wieder programmieren. Vielleicht habe ich demnächst dazu Lust, den Fehler einzukreisen. Daher habe ich erst mal wieder die alte Version installiert. Kann man eigentlich eine zweite Purebasic-version vom USB-adapter starten - ich hatte mal sowas gelesen?
Hellhound66
Beiträge: 476
Registriert: 23.03.2005 23:19

Beitrag von Hellhound66 »

Du kannst soviele PB-Verisonen installieren, wie du lustig bist. Du musst nur darauf achten, dass die Installationsverzeichnisse verschieden sind.
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Wieso?

Die Prozedur AllocateMemory() bräuchte einfach nur eine Static LinkedList, in der alle pointer gespeichert werden. FreeMemory(-1) ruft einfach Allocatememory(-1) auf; Allocatememory(9 prüft und wenn ihm -1 übergeben wird, dann geht's die Liste durch und gibt alle Speicherbeereiche frei.

Dies ist natürlich die primitive Funktionsweise, ihr/Fred könnt/kann das bestimmt besser.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Und schneller, warum sollte man denn bitte die Release Funktion in die Create
einbauen o_O?
Bild
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Wenn du unbedingt das Feature 'FreeMemory(-1)' haben willst, dann bau es dir doch selber. Da du gerade ein Weg beschrieben hast, wie's funktioniert kann es ja nicht so schwer sein. (Das funktionierte im übrigen auch schon mit 3.94 nicht, nur weil es jetzt bekannt wurde, brauchst du dich nicht dafür einsetzen, dass es doch wieder eingebaut wird, du hast es ja anscheinend mit 3.94 auch nicht gebraucht)
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Hellhound66
Beiträge: 476
Registriert: 23.03.2005 23:19

Beitrag von Hellhound66 »

In meinen Augen ein sinnloser Befehl..
Optimismus ist ein Mangel an Information.
mar
Beiträge: 107
Registriert: 06.08.2005 14:49

Beitrag von mar »

@Hellhound66: Danke funktioniert prima.

Noch zur alten PB-Version 4.00:
Bei dem Computerwechsel habe ich noch festgestellt, dass die 3D engine bei ungünstiger Auflösung (1024x768;1280x800) unkontrollierte Fehler macht. Meine native Bildschirmauflösung ist 1440x900.
ChangeGamma (0,0,0,1) verursacht einen Absturz.

Mein Computer ist ein MacBook Pro. Vielleicht ist das zu neue Hardware? Hat schon wer Erfahrungen mit Intel Core Duo und Purebasic?
ShadowTurtle
Beiträge: 114
Registriert: 11.09.2004 07:58
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ShadowTurtle »

Hellhound66 hat geschrieben:In meinen Augen ein sinnloser Befehl..
Das stimmt nicht ganz. Es gibt viele Kompiler ( z.B. C++ ) welche im Debug Modus mit einen eigenen Speicher Manager arbeiten.

Gäbe es in PureBasic auch einen Speicher-Manager, dann wäre jedes AllocateMemory (vllt. gar auch noch die Lokalen/Globalen Variablen) verzeichnet. Nach dem Beenden würde wieder alles automatisch freigegeben werden.

Natürlich könnte nun auch einfach (linux kompatibel) eine Funktion wie z.B. 'FreeMemory(-1)' eingebaut werden, allerdings würde diese dann nur im Debug Modus funktionieren.

Freds verhalten ist also kein Wunder.
Hellhound66
Beiträge: 476
Registriert: 23.03.2005 23:19

Beitrag von Hellhound66 »

Das stimmt nicht ganz.
Doch es stimmt zu 100%. Es ist in meinen Augen ein sinnloser Befehl.

Ich sehe den Sinn nicht, oder kann mir ein Programm (auf zum debuggen) nicht vorstellen, wo ich _alle_ Speicheranfragen wieder freigebe, außer vor und da brauch ich es nicht..
Optimismus ist ein Mangel an Information.
ShadowTurtle
Beiträge: 114
Registriert: 11.09.2004 07:58
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ShadowTurtle »

Oh. Entschuldigung, Hellhound66. Ich hatte falsch Zitiert. Es ist aber dennoch so wie ich es bereits beschrieb (abgesehen von diesen missvertständniss).
Gesperrt