Seite 2 von 2
Verfasst: 19.10.2006 14:00
von bobobo
Warum auf einen vorhandenen eMailClient zugreifen ? Noch dazu
auf so einen zickigen?
Mach Dir nen eigenen Client ..
Such mal nach SendESMTPMail im Forum
Verfasst: 19.10.2006 17:18
von smateja
jo schon klar - dass man wenn mans direkt schickt einfach die bessere kontrolle hat - sogesehen hab ich ja dann die macht *G
aber das war nicht die aufgabenstellung, hier geht es um outlook
Verfasst: 19.10.2006 18:45
von bobobo
selber Schuld
vielleicht hilft ja
das hier weiter
Verfasst: 21.10.2006 00:29
von stbi
smateja hat geschrieben:das mit dem VB-Script ist ne ganz schlechte Lösung, man muß dann von Hand sagen, dass man bei jedem Zugriffdes Skriptes an Outlook, dies erlauben will ...
Der geneigte Exchange-Admin kann Outlook diese Sicherheitsabfragen abgewöhnen, guckst Du mal
hier.