Seite 2 von 8
Verfasst: 11.10.2006 10:55
von #NULL
IDE = Integrated Development Environment ..(ungefär)= Editor
Verfasst: 11.10.2006 10:57
von RSBasic
@#NULL
OK, aber wie soll ich dieses Problem beheben? Nur wenn ich PB 4.00 starte, ist dann auf 100 %, aber wenn ich den PC neustarte und erneut PB 4.00 starte, dann ist NICHT 100 %, sondern 0 oder 1 %.
Bei 100 % stockt mein PC, bitte helft mir

Verfasst: 11.10.2006 10:58
von AND51
RSBasic hat geschrieben:@AND51
FALSCH!
Auch wenn ich nix mache und nicht kompiliere, dann ist es trotzdem mit dem 100 %
Ich habe den Editor gerade offen, ich habe ein Projekt geöffnet, das über 1200 Zeilen hat. Während ich hier schreibe, ist die Auslatsung null, nichts, nada, nothing...
Sowohl bei 'purebasic.exe' als auch bei 'pbcompiler.exe'.
Na und? Dann progge deinen 5-zeiler dahingehend, dass er beide Prozesse auf 'Niedrig' stellt
RSBasic hat geschrieben:Purebasic.exe ist der Editor, weil wenn ich diesen Prozess beende, dann geht dieser Editor weg.
Ja, da sist normal. Und mit ihm verabschiedet sich dann auch der Compiler.
Verfasst: 11.10.2006 10:59
von ts-soft
Bei mir hat die PureBasic.exe 0% CPU Auslastung, genauso wie der
PBCompiler.exe. Was sich natürlich zwischenzeitlich mal etwas ändern kann,
aber niemals 100%
Keine Ahnung, was bei Dir schief läuft
Verfasst: 11.10.2006 11:01
von RSBasic
@AND51
Hör mal, das ist doch nicht normal, ich hatte PB 3.30 und dieses Problem trat nie. Das ist nicht normal, wenn mein CPU voll ausgelastet ist, auch wenn ich garnix mache. Oder wenn ich PB 4.00 starte und da ist nix drinne. Trotzdem ist das Problem.
Verfasst: 11.10.2006 11:03
von AND51
Das stimmt. Aber hast du schon hieraf geantwortet?
AND51 hat geschrieben:Was soll denn daran so schlimm sein, dass PB für kurze Zeit, während des Kompilierens 100% beansprucht?
Jede EXE, die kurz mal ne schwere Aufgabe übernimmt, beansprucht im ersten Moment so viel CPU.
Außerdem hat PB währned des Kompilierens ja den Fokus. Windows weist der Anwendung, die den Fokus hat, ein bisschen (Zitat: 'slightly') mehr Priorität zu, als anderen Anwendungen.
Das heißt: Surfe ich, hat der IE mehr Priorität als PureBasic, das zwar offen, aber im Hintergrund ist.
Dieses Feature kann man aber ausschalten, sodass alle Programme die gleiche Priorität haben. Das geht über die Systemeigenschaften.
Verfasst: 11.10.2006 11:09
von Kaeru Gaman
@AND
würdest du bitzte mal ausnahmsweise wenn du keine lösung hast dich mal etwas zurückhalten?
bei so sprüchen wie
> Na und? Dann progge deinen 5-zeiler dahingehend, dass er beide Prozesse auf 'Niedrig' stellt
steigt mir wirklich die galle!
> Aber hast du schon hieraf geantwortet?
>> Was soll denn daran so schlimm sein, dass PB für kurze Zeit, während des Kompilierens 100% beansprucht?
er hat:
> Auch wenn ich nix mache und nicht kompiliere, dann ist es trotzdem mit dem 100 %
anscheinend liegt hier wirklich ein echtes problem vor, da ist was kaputt.
ich hoffe mal, dass sich kein parasit an die exe gekoppelt hat.
PS:
meine Purebasic.exe von 4.0 ist 799KB groß (mousover) bzw. 800 (liste)
die von 3.94 ist 829/830KB
Verfasst: 11.10.2006 11:10
von RSBasic
Antworten:
>Was soll denn daran so schlimm sein, dass PB für kurze Zeit, während des Kompilierens 100% beansprucht?<
Antwort: Das stört mich, dass dauert alzu lange. Wenn mein CPU ausgelastet ist.
>Jede EXE, die kurz mal ne schwere Aufgabe übernimmt, beansprucht im ersten Moment so viel CPU. <
Antwort: Aber nicht, wenn ich nicht arbeite! Das heißt ich habe nix im Editor drinne und ist 100 % Auslastung.
>Außerdem hat PB währned des Kompilierens ja den Fokus. Windows weist der Anwendung, die den Fokus hat, ein bisschen (Zitat: 'slightly') mehr Priorität zu, als anderen Anwendungen. <
Antwort: Ich habe die Priorität als Niedrig probiert, hat nicht geholfen.
>Das heißt: Surfe ich, hat der IE mehr Priorität als PureBasic, das zwar offen, aber im Hintergrund ist.<
Antwort: Das kann vielleicht sein, aber wenn ich aus dem Internet bin und nicht surfe, dann besteht das Problem immernoch!
So bitte

Verfasst: 11.10.2006 11:22
von AND51
@ Kaeru: 'Na und' habe ich geschrieben, weil ich korrigiert worden bin. Ich habe mich ausgedrückt, als seien IDE und Compiler ein und derselbe Prozess. Das stimmt nicht, und das weiß ich auch.
Das mit dem 5-Zeiler war nurn Joke, erkennbar an meinem Freund Mr. Green.
@ Kaeru: Eine mögliche Lösung habe ich doch!
@ RSBasic: Du hast aber schonmal ein AntiViren Programm drüberlaufen lassen, um Kaerus Verdacht zu prüfen?
Ansonsten: Rechtsklick auf Arbeitsplatz, Erweitert, Systemleistung/Einstellungen, Erweitert, Prozessorzeitplanung.
Dort gibt es im Feld 'Prozessorzeitplanung' zwei Optiongadget's! Klicke oben rechts auf das Fragezeichen '?' und dann auf die beiden Optionen.
Du wirst sehen: Das linke ist die Standardeinstellung von der ich sprach, die dem Vordergrundprozess mehr CPU gibt. Das rechte OptionsGadget gibt allen Prozessen gleich viel CPU.
Vielleicht hilft's ja bei dir. Wenn nicht, dann kannst du es ja drunter mit der 'Speicherverwaltung' probieren.
Ansonsten helfen eventuell Klassiker wie ScanDisk/CheckDisk mal durchlaufen lassen, Defragmentieren, etc.
Verfasst: 11.10.2006 11:40
von RSBasic
@AND51
Vielen Dank
