Internetexplorer 7 und WebGadget()

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Ich habe ebenfalls kein InternetExplorer7, da mein StarMoney total
negativ darauf reagiert :D. Keine Menüs etc, die im IE6 zu sehen sind :D.

Hier ein kleiner Testsource mit Marquee. Vielleicht läuft der bei dir ;)

Code: Alles auswählen

html$="About:<marquee scrollamount='50' scrolldelay='5'><b>Dieser Text wird ziemlich schnell bewegt</b></marquee>"
 If OpenWindow(0, 0, 0, 400, 300, "WebGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered) And CreateGadgetList(WindowID(0))
    WebGadget(0, 10, 10, 380, 280, html$)
    Repeat 
    Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
  EndIf
Gruß Falko
Zuletzt geändert von Falko am 02.07.2006 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sowas hat er bereits gepostet.
Allerdings funkt das nicht unterm IE7. Wie man sowas freiwillig
nutzen kann ist mir übrigens schleierhaft...
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Sorry, aber ich habe es klar gelesen, seinen source ausprobiert, der leider bei mir nicht funktionierte.

Aber egal zur Bemerkung :lol:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Sry muss ich aber einfach sagen: Ein Webgadget nur fuer ein Marquee zu benutzen ist absoluter schwachsinn. Das Ding braucht Speicherresourcen wie nix und sowas schnell mal selber zu proggen ist einfach!
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

Beitrag von benpicco »

Also ich hab hier auch den IE7 (Beta3) und bei mir läuft Falko´s code problemlos, auch m0´s code tut wohl genau, was er sollte. (PB3.94)
Ob man wirklich ein Webgadget für eine Laufschrift nehmen sollte, ist natürlich eine andere Frage...
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Antworten