WGA für die Rechte der M$-Kunden

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Hab grad gedowngraded.
Erst hatte ich bammel, dann hab ich nachgeschaut und gesehn, dass meine PSP sich wirklich downgraden lässt (die neue Revision läst sich offenbar unabhänig vond er Firmware nicht mehr downgraden).
Dann hab ich erfolgreich gedowngraded, und mich tierisch gefreut. Dann schau ich mal nach in den VErsionsangaben, ob es denn wirklich 1.50 is. Und da steht zu meinem Entsetzen 2.721 (also könnte man damit GAR keine Homebrew mehr laufen lassen). Doch dann hab ichs trotzdem mal probiert, und siehe da, es funtzt! Offenbar war der Firmwaredump, den ich mir auf die PSP geflasht habe, von einer modifizierten 1.50er Firmware, die sich als 2.71 ausgibt, damit alles Spiele problemlos drauf laufen... :D
//EDIT: Beinahe Vergessen:
DANKE ARTHUR!
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Dann hast du mal richtig Glück gehabt. Es ist nicht selten, dass es die
PSP zerrumst, wenn man Downgradet.

> DANKE ARTHUR!
Wofür o_O?
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Das passiert beim neuen Downgrader AFAIK nur wenn man die neue Revision der PSP erwischt hat. Die zerhauts beim Downgraden nämlich...

Btw: @Zaphod: Mag sein dass es auf dem Nintendo DS einfacher is bezüglich Homebrew, aber dafür hat der auch nur ca die hälfte der Rechenleistung der PSP. Der einzige weitere Vorteil den der DS hat, das is sein Touchscreen.

//EDIT:
>> DANKE ARTHUR!
>Wofür o_O?

Ohne dich hätte ich davon in naher Zukunft wohl nit erfahren, ich hab schon seit 2 oder 3 Wochen nimmer bei noobz.eu vorbeigeschaut... :allright:

//EDIT 2: Meine Firmware trägt jetzt die Versionsnummer 13.37... Ich konnts einfach nicht lassen... :mrgreen:
Zuletzt geändert von hardfalcon am 03.07.2006 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Ist auch kein Beinbruch, da die soweit ich weiss irgendwie mit der PSP
abgeschlossen haben, da die Filme Industrie, Sony, etc. die zu getextet
haben wegen dem eLoader.
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Für alle, die Homebrew für die PSP selbst entwickeln wollen: hier gibts ne fertige Entwicklungsumbegung samt PSP-SDK (das übrigens deutlich umfangreicher zu sein scheint als das kürzlich geleakte Original-SDK von Sony)
http://www.devkitpro.org/
Dieses Package eignet sich meines Wissens auch für die Entwicklung von Software für GameBoy Advances...
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Danke dir :praise:
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Gern geschehen! :D
Es ist auch immer wieder die Rede von einer sogenannten "Toolchain", mit der man die Homebrew kompilieren muss. Allerdings ist davon die aktuellste Version bereits im oben verklinkten Paket enthalten.
Die Toolchain kann man auch im Source runterladen, und kompilieren, aber das dauert EEEEEEEEEEEEEHHHHHH(*gääääähn*)WIGKEITEN. Diese OpenSource-Toolchain ist eigentlich für Linux gedacht, unter Windows läuft sie mit Cygwin. Diese Schwierigkeiten und das langwierige Kompilieren kann man mit DevkitPro umschiffen. Programmiert wird meines Wissens übrigens in C, wo man allerdings brauchbare Codesamples herkriegt, ist mir bisland leider völlig unklar... :|
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

mh, schade. Vielleicht kann man was auf http://dl.qj.net/ finden?
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

AFAIK eher auf ps2dev.net (Rubrik "PSP" im Navigationsmenü auf der linken Seite)... Es gibt anscheinend auch ein Wiki, das zumindest Infos zur OpenSource.Toolchain enthält... Aber dieses Wiki is auch nicht 100% up-to-date... :roll:
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

*PUSH*
Hier findet man recht viele interessante Sorcecodes für die PSP:
http://dl.qj.net/PSP-Development/catid/191
Antworten