Moogään!
habe den Rat befolgt, den ein weiser mann mir einst gab: "schlaf erstmal drüber".
dann hab ich meine Tasse Kaffee getrunken (450ml) und nen schönen, selbsgedrehten Krauser geraucht (mit Filter, man ist ja Geniesser, nicht Masochist) ein paar mal tief durchgeatmet, und jetzt bin ich bereit für die nächste runde. Es ist ein arschkalter, grauer nachmittag und
Du hast Glück, ich hab nichts anderes zu tun.
zu beginn eine kleine notiz
@Moderatoren: ich schlage vor, diesen thread zu trennen, hier nur die ersten 5 posts und den 3. von PBNeuling zu belassen und dem rest den ihm gebührenden platz zuzuweisen (Mülleimer/Flamewar).
Ausserden fände ich es nett, wenn der ausführende moderator nocheinmal den punkt:
> @PBNeuling: ist nicht deine schuld! poste bitte auch weiterhin deine fragen.
zur sprache bringt. schönen dank
soo, nochmal
tiiieef durchatmen, und dann los.
Für alle die erst jetzt zugeschaltet haben, hier die zusammenfassung des bisherigen spielverlaufs,
unser reporter Rudi Rastlos ist life vor ort
Härrtzlisch wellgommen, mäine Dammen un Terren, hirr ißt wedder Rruddi Rrasstlohs met derr laif-übberdragung unßerreß hoidigen Flamewars
Max.:
> KeyboardPushed stoppt nicht den Ablauf Deines Programmes.
> Es wird also gewartet, bis der Key auch wieder losgelassen wird, um ein "Nachprellen" zu vermeiden. Oder so.
ist überhaupt das kernproblem verstanden worden ?
[ Weiss eröffnet unkonventionell ]
Kaeru:
> so wie du das geschrieben hast, reagiert er in jedem durchlauf damit, dass er sprite 2 lädt.
kernproblem erkannt
> so etwas sollte man mit einer variablen lösen, die bei jedem UP hochgezählt wird.
kernproblem-lösung angeboten
> @max: es ist negativ für die performance, wenn du in der hauptschleife ewig wartest
herausforderung
[ Schwarz eröffnet etwas konventioneller, fordert allerdings heraus ]
Max.:
> Setz noch ein Delay(1) in die Schleife, dann sollte es kein Problem mit der Performance geben.
gewichtsproblem lösen durch mehr essen
> Bei mir genügt es übrigens nicht, nur KeyboardPushed zu verwenden, woran auch immer das liegen mag - Geschwindigkeit des Rechners, Qualität der Tastatur.
problem angesprochen, ohne es zu benennen.
'mein-equipment-ist-viel-besser-als-deins-spiel-in-deiner-liga'
[ Weiss versucht zu kontern, vergallopiert sich dabei aber, zeigt imponiergehabe ]
Kaeru:
> auf eine taste zu warten, die garnicht mehr gedrückt sein KANN
simple tatsache! der zusatz 'im selben schleifendurchlauf' wurde als impliziert vorausgesetzt.
[ Schwarz demonstriert stärke ]
Max.:
> Ich weiss ja nicht, wielange Ihr über ein Posting brütet
angedeuteter rundumschlag
[ Weiss lässt sich ablenken, demonstriert allgemeine kampfeslust ]
> Sorry, das ist nicht richtig. Natürlich kann sie noch gedrückt sein.
> Die Schleife läuft ... in 2ms durch. Lässt Du die Taste nicht innerhalb der 2ms los, hast Du schon wieder einen "Treffer"...
implikation doch nicht selbstverständlich? nun, ok, mein fehler
[ Weiss begibt sich in angriffsposition, die tatsächlichen stellungen ignorierend ]
> Willkommen auf der Erde, Fremdling!
[ und wieder lässt Weiss sich ablenken, wird unfair ]
[ Der Betroffene zeigt grösse, indem er nicht antwortet ]
Kaeru:
> stattgegeben. es ist fraglich, ob ein einfacher wechsel auf einzelnen tastendruck korrekt funktioniert, selbst mit delay(50) oder einer anderen zeitsteuerung.
> allerdings sollte auch das keyboardreleased von dem ersten und einzigen examine abgefragt werden
> ..rohcode aus dem handgelenk: {CODE} IMHO ist dies die klassische lösung, im sinne von überschaubarem Programmierstil.
[ Schwarz zieht sich ein wenig zurück, deckt seine flanke ]
Max.:
> Der erste Satz ließ mich dann Richtung "doch vor jedem Keyboard-relevanten Aufruf verwenden" tendieren... schliesslich möchte ich ja den upgedateten Zustand
hoppla, da ist doch ein widerspruch zu
Die Schleife läuft ... in 2ms durch
[ auch Weiss zieht sich ein wenig zurück, versucht linkisch seine flanke zu decken, öffnet sie jedoch ]
Kaeru:
> natürlich muss das nicht nur einmal aufgerufen werden, ich persönlich halte es lediglich für übersichtlicher
> examine ermittelt den momentanen status, dieser kann dann mit beliebig vielen 'pushed' und 'released' interpretiert werden
[ Schwarz stärkt seine position, ohne weiter vorzurücken ]
zusätzlich in diesem post eine einlassung der menschlichkeit
Max.:
> Bist Du sicher? Ist nicht böse gemeint, aber mit KeyboardPushed lagst Du falsch
[ Weiss hinterfragt scheinbar die weisse position, im grunde aber reine provokation ]
Kearu:
> öh, wie jetzt? hast du meinen codeschnipsel mal eingebaut und getestet?
[ Schwarz fällt auf die provokation herein, schwächt aber nicht seine position ]
Max.:
> Ja, sowohl auf dem PC siehe Sig, als auch auf meinem Centrino Notebook. Verhält sich nicht wessentlich besser als der Ur-Code und auf alle Fälle unvorhersehbar
[ Weiss untermauert seine provokation, konkretisiert das problem jedoch nicht ]
Kaeru (6 stunden später):
> also, ich weiss ja nicht, was du da verbrochen hast, wie hast du denn meinen codeschnipsel eingebaut? vielleicht zeigst du deinen kompletten code mal, bei mir läufts nämlich absolut einwandfrei.
[ Schwarz verteidigt seine position, nun ebenfalls provokant ]
Max.:
> Rofl, sorry, Du hast doch echt einen an der Waffel oder bist unglaublich dreist.
> Ja, klingt feindselig. Ist auch so gemeint, bis Du wenigstens ansatzweise mal mas verbnünftiges Beiträgst.

was soll dieser smily? selbstbeweihräucherung?
[ Weiss verliert die nerven und beginnt zu flamen ]
> Was ich vebrochen habe? _Deinen_ Code zu verwenden.
oh, diese formulierung hat dir wohl garnicht geschmeckt. leider gehst du auf
wie hast du denn meinen codeschnipsel eingebaut? überhauptnicht ein.
[ Weiss greift sinnlos an ]
> Nun hast Du ja Deine gesamte Brainpower in die Waagschale geworfen, erinnerst Du Dich?
[ Weiss benutzt einen verletzenden tiefschlag, der Schiedsrichter runzelt die stirn ]
> Nun... der Code ist leider Schrott. Ich habe auch versucht zu ergründen, woran das liegt.
[ Weiss wird polemisch, ohne das problen konkretisieren zu können ]
> das ist wohl das Übelste was seit langem zu sehen war.
kann man dies
Spezifische Kritik nennen?
> Bau einfach mal in jede Abrage ne Zählvariable ein und lass das Program auf einem halbwegs schnellen Rechner laufen: {Code} Ne, ehrlich. Wenn ich das sehe, frage ich mich ob Du überhaupt nen PB Compiler hast.
[ Weiss versucht, das problem zu verdeutlichen, lasst hierbei jedoch sämtliche physikalischen gegebenheiten ausser acht, die zu diesem missverständniss geführt haben ]
Kaeru:
> nun, vielen dank für deine feindseligkeit, obwohl ich nicht weiss, womit ich sie ausgelöst habe.
> achja, ich hab ne idee, warum es bei dir zu sehr absaust... hast du zufällig deine monitorfrequenz auf 200 oder sowas irsinnig hohes? dann muss latürnich ein delay da rein.
da habe ich langsam dein problem erkannt, obwohl du mit keinem wort erwähnt hast, dass es bei dir einfach zu schnell abläuft, dein vorschlag mit der zählvariable hat mich drauf gebracht.
[ Schwarz bleibt betont gelassen, ohne allerdings die situation zu entschärfen, bietet einen lösungsweg an ]
Unt nun, värärrteß Pupplickum, schalten wirr dirreckt in dehn Kampff, derr, wie isch glaube, jetß in ßeine enntscheidennde Fahse dritt.
Max.:
> Ignoranz, mein Bester.
nein, kann ich nicht nachvollziehen.
> .. er funktioniert schlicht und ergreifend nicht, so wie er soll.
wirklich nicht?
> Das Umschalten des Bildchens, ja, das klappt nun.
oh, also
doch wovon reden wir denn hier, na? NA?
> Bei mir pro Tastendruck zählen die Counter um 150 bis 250 rauf.
endlich konkretisierst du mal das geschwindigkeitsproblem
> Kann nur "einigermassen" sein. Aber selbst bei Deinem PC (was'n überhaupt für einer?) sollte es nicht zuverlässig funktionieren. Deswegen die Zählvariable. Damit Du es einmal selbst ausprobieren kannst!
HALLO! jemand zu hause? bist du schon auf die idee gekommen, dass bei mir das problem garnicht
auftritt?
> (was'n überhaupt für einer?)
klick einfach mal auf 'profil'
> Ich spar mir solche Sprüche, sobald ich merke, dass irgendwo eine gewisse Einsicht da. Aber wenn Du nach dezenten Hinweisen immer noch ein Brikett dazlegst, dabei aber immer noch die gleichen falschen Weisheiten erzählst, dann werde ich leidenschaftlich aggressiv.
a) 'dezente hinweise' sind nunmal keine fehlerbenennung
b) 'falsche weisheiten'

c) 'leidenschaftlich aggressiv' das merkt man. wie sieht denn dein blutdruck aus? kannst du überhaupt noch was lesen? du musst doch langsam nen tunnelblick haben.
> Vor 50 Jahren hätte ich noch den Rohrstock genommen.
a) nun, vielleicht ganz gut für dich, dass wir nicht vor 50 Jahren leben. da damals die gerichtsmedizin noch nicht so weit fortgeschritten war, hätte ich mein leben normal weiterführen können, und du hättest kaum zeit gehabt, es zu bereuen, mit nem rohrstock und nicht mit ner knarre auf mich losgegangen zu sein.
b) wieso gehst du eigentlich davon aus, dass du es hier nur mit jugendlichen zu tun hast? du solltest dir nicht so sicher sein, dass
ich nicht schon programmiert habe, als
du noch mit der trommel um den christbaum gerannt bist.
> Nur weil _ich_ was mache und es bei _mir_ schon mal ging
und nur weil es bei dir nicht geht, heisst es nicht, das bei anderen die gleiche einschränkung (nicht fehler) auftritt.
> Und auch deswegen habe ich den Code von Dir noch an einem zweiten PC probiert. Probieren.
na schön, lieb von dir! was ist denn an beiden PCs gleich, was die ursache sein könnte?
> Ne, kann nicht sein. TFT. Sowohl PC als auch Notebook.
AHA da haben wir ja das problem. es ist nicht dokumentiert, dass FlipBuffers() ohne SetFrameRate(x) bei nem TFT einfach nur abdüst (vielleicht gabs ja mal nen thread dazu, ich kann ja aber ohne suchbegriff nicht suchen

)
> Danach ging es Dir doch nur noch darum, nachzuweisen, was Du alles kannst. Tolle Wurst.
ja, was ich hiermit getan habe. wurst???

> Naja, und PBNeuling... der frägt so schnell nicht mehr...
was gewiss nicht sinn der sache gewesen sein sollte, aber das zeigt halt
> wes Geistes Kind Du bist.
(ausserdem heisst das
fragt und nicht
frägt.)
[ Weiss ereifert sich über die maßen ]
[ Schwarz blockt souverän ]
[ Weiss entblösst seine position ]
[ Schwarz zieht seinen Hetman nach vorne in eine dreifach gedeckte position, und ]
[ CHECKMATE ]
UND DAS WARS! maine Dahmunterrn, Weisch gefinnt ßuferähn, Schwartz iss am Bohden ßerschtört, ein dolles mätsch, ein fandaßtischeß duäll, die mänge dobt, eß ißt eine ßuper schtimmunck hier im waldschrat-schtadion! Schallten ßie auch näxteß mahl widder aihn, wenn es haißt: "werr hat die dixten aiär", isch binn Rruddi Rrasstlohs unt dasch wahr "fläimwors tudäi"
all-in-all möchte ich dir danken, max
1) für dieses training, die nerven zu bewahren, du warst ein ansehnlicher sparringspartner, fast hättest du es geschafft, mich auf die emotionale schiene zu ziehen.
2) für die erkenntniss, dass TFTs anders synchronisieren, was wiedereinmal zeigt, dass eine vernünfte, zeitabhängige synchronisierung der Hauptschleife immanent sein sollte.
3) ich hab es ehrlich genossen! so ein herrliches geflame. ja, ich muss zugeben (ich schlechter mensch, ich) ich habe tatsächlich spass daran, wenn der gegner unterlegen ist.
klingt arrogant? ist es auch!
--------------------------------------------------------------------------------
@ALL
ich bitte ehrlich um verzeihung für diese ausweitung, ich hoffe, ihr habt euch amüsiert, wer weniger davon angetan war, sollte bitte aufs lesen verzichtet haben.
@Moderatoren
und, bitte, tut diesen flamewar in den mülleimer, wo er hingehört.
@alle newbies
bitte,
bitte,
bitte von solchen ausrastern nicht einschüchtern lassen, es kommt so gut wie niemals vor, dass ein newbie ziel solchen geflames wird.
PS: vielen dank an die kollegen, für ihre zweite meinung.