AntiVir PE Version 7: Noch immer problematisch?
AntiVir PE Version 7: Noch immer problematisch?
Hallo,
ich war vor einiger Zeit zufriedener Anwender von AntiVir PE. Dann wurde die
neue Version 7 veröffentlicht und von da ab konnte ich keine regelmässigen
Updates mehr ziehen. Seither benutze ich die AVG Free Edition, welche mir
aber nicht so gut gefällt wie AntiVir PE
Meine Frage: Hat AntiVir es mittlerweile hingekriegt, die 7er-Version stabil zu
bekommen?
Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
ich war vor einiger Zeit zufriedener Anwender von AntiVir PE. Dann wurde die
neue Version 7 veröffentlicht und von da ab konnte ich keine regelmässigen
Updates mehr ziehen. Seither benutze ich die AVG Free Edition, welche mir
aber nicht so gut gefällt wie AntiVir PE
Meine Frage: Hat AntiVir es mittlerweile hingekriegt, die 7er-Version stabil zu
bekommen?
Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
du meinst vermutlich das problem, dass er keine seververbindung hinkriegt, wenn er dieses kleine fenster zum update öffnet. das war bei mir ganz am anfang auch so, hat sich aber schon vor längerer zeit gelegt und seit dem läuft es problemlos. kann es nicht sein, dass dies einfach eine server-überlastung war, und nicht direkt eine instabile clientversion?
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
KAV zählt zu den Besten, F-Secure ist DAS Beste...
Allerdings kosten beide was und sind auch nicht unbedingt für Windows PE geeignet... Knoppicilin aus der c't is immer noch das Beste/Sicherste, da kommt so schnell kein Virus gegen an... (3 Eingebaute Virenscanner + Linux = findet praktisch jeden Virus und ist von Haus aus gegen die Sicherheitslücken von Windows gefeit. Außerdem musst dur dir keine Sorgen um Zugriffsrechte auf NTFS-Partitionen machen, denn der eingebaute Paragon-Treiber bietet Vollzugriff auf ALLES.)
Der Haen an der Sache: wegen der integrierten Virenscanner (u.a. auch F-Secure, wenn ich mich recht entsinne) und dem komerziellen NTFS-Treiber (von Paragon) gibts Knoppicillin nicht frei zum Runterladen, du musst idr das entpsrechende Heft nachbestellen... Ich kann aber gern mal nachschaun, welche Ausgabe das genau war, wenn Interesse besteht...

Der Haen an der Sache: wegen der integrierten Virenscanner (u.a. auch F-Secure, wenn ich mich recht entsinne) und dem komerziellen NTFS-Treiber (von Paragon) gibts Knoppicillin nicht frei zum Runterladen, du musst idr das entpsrechende Heft nachbestellen... Ich kann aber gern mal nachschaun, welche Ausgabe das genau war, wenn Interesse besteht...

@Kiffi
als die 7er rauskam, hatte ich auch ziemlich viele probleme damit, mittlerweile läuft die version bei mir einwandfrei. nur das systray icon verschwindet ab und zu.
c ya,
nco2k
als die 7er rauskam, hatte ich auch ziemlich viele probleme damit, mittlerweile läuft die version bei mir einwandfrei. nur das systray icon verschwindet ab und zu.
c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Ja, Anti Vir soll jetzt Daten beobachten können und gucken ob die sich komisch verhalten zb. daten verändern. das Server problem haben die wieder im griff, wie, weiß ich nicht.
Blöd ist nur, wenn man seit nem halben jahr nicht mehr geupdatet hat dauert das zielich lange (siehe mein Opa)
Das mir dem Icon ist bei mir auch so, der prozess läuft aber weiter!
Blöd ist nur, wenn man seit nem halben jahr nicht mehr geupdatet hat dauert das zielich lange (siehe mein Opa)
Das mir dem Icon ist bei mir auch so, der prozess läuft aber weiter!
- mardanny71
- Beiträge: 266
- Registriert: 05.03.2005 01:15
- Wohnort: Thüringen
Antivir läuft bei mir prima.
"Nur" täglich Updates - das reicht mir.
Die Updates gab es bei der 6-ser Version ja noch nicht - man musste immer neu Installieren.
Das mit dem Systrayicon ist bestimmt nur wenn die neuen Dateien Installiert werden.Absicht.
grüsse an alle
mardanny71

"Nur" täglich Updates - das reicht mir.
Die Updates gab es bei der 6-ser Version ja noch nicht - man musste immer neu Installieren.
Das mit dem Systrayicon ist bestimmt nur wenn die neuen Dateien Installiert werden.Absicht.
grüsse an alle
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Also Win98SE + AntiVir 7 PE Premium kann ich nur empfehlen wenn die Netzwerkkarten nicht entfernt werden können, eigene erfahrungen, wenn nach fertiger Antivir Installation etwas am Netzwerk geändert wird geht nichts mehr so komische ?????? Fehler sind dan die antwort darauf.
NT/2K/XP kann ich AntiVir PE Premium nur empfehlen hab etwa 10 Computer mit dem als Privater einsatz
(7 Geschwister
) selber 3 Lapis.... usw..... Funktioniert alles einwandfrei (Seit entferntem Norton machts sogar wieder Spass mit den plötzlich wieder schnellen kisten zu arbeiten
)
Gruss Ground0
NT/2K/XP kann ich AntiVir PE Premium nur empfehlen hab etwa 10 Computer mit dem als Privater einsatz



Gruss Ground0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
die updates konnten anfangsan nicht richtig gesaugt werden weil die server überlastet waren, so stand es in der pc-pr@xis ^^ ich finds klasse das prog, schade das es nur spyware in der pro version findet 

gruß oNNy
http://www.onnsoft.de
http://www.onnsoft.de
Ist aber nicht zufällig die Ausblend-Funktion von WinXP?nco2k hat geschrieben:nur das systray icon verschwindet ab und zu.

Ansonsten, AntiVir läuft bei mir bestens. Hatte auf einigen PCs (bis auf die Downloadprobleme beim Update) damit noch nie Schwierigkeiten. Momentan läuft es mit den Updates bestens, Automatik habe ich aber abgestellt, sauge nur ca. ein Mal die Woche - das reicht mir völlig.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::