WGA für die Rechte der M$-Kunden

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

WGA für die Rechte der M$-Kunden

Beitrag von PMV »

alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Unter XP kann man die Installation ja noch verhindern, hat eben keine
Updates mehr, bei Vista, das anfangs die standardmässigen MS-Bugs enthält,
siehts dann schlecht aus.
Mal abwarten, ob MS den dadurch resultierenden Rückgang an Vista
verkäufen akzeptiert, weil auch ehrliche Käufer wollen keine Daten an MS
senden. Ohne Internet wirds dann wohl garkeine Updates mehr geben :freak:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> den dadurch resultierenden Rückgang an Vista
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass es dadurch einen Verkaufsrückgang gibt?
Oder denkst du etwa, den "Kunden" interessieren seine Rechte?
Er nimmt das was er (bei Aldi und Mediamarkt) bekommt und ist glücklich über sein SP-3-XP mit neuem Skin.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Und? Habt ihr alle Raubkopierte Windowsversionen? Was ist denn jetzt schon wieder das Problem?

Seid ihr es nicht leid immer wieder entsetzliche Verärgerung vor zu spielen?
Wenn ihr euch wirklich jedes mal über den allerneusten "Skandal" aufgeregt hättet, dann wärt ihr doch längst schon alle umgestiegen.

Ich benutze nebenbei Suse 10.1 und das ist eine brauchbare Alternative. Keiner kann mir erzählen, das er abseits vom Beruf, wo man ja in der Regel ohnehin keine Verantwortung für den Arbeitsplatz-Rechner trägt, unbedingt Windows braucht.

Nehmt doch einfach Linux (das ist mit keinen weiteren Kosten verbunden) oder kauft euch einen Mac statt wieder herum zu flennen.

WGA überträgt übrigens keine Persönlichen daten, ließt nicht eure emails, unterstützt keine guatemaltekische Irrenhaussklavenarbeit, lenkt nicht die Aufmerksamkeit von Analsonden-schwingenden Aliens auf euch, frißt nicht euren Hund, steckt nicht eure Katze in Brand oder verkauft euer Haus an eine Terroristenzelle.
Alles was es macht ist euch von Updates abhalten, wenn ihr eine Raubkopierte Windowsversion habt und in dem Fall werdet ihr mir doch wohl beipflichten, habt ihr ohnehin keine Berechtigung diese Software zu nutzen.

Die "Gulli" Meldung ist bisher unbestätigt und darf wohl deswegen vorerst als Gerücht angesehen werden.
msh
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.2005 10:17

Beitrag von msh »

@Zaphod

Deine Unkenntnis von dem Thema ist wirklich peinlich, im übrigen gibt es derartige Meldungen nicht nur bei "Gulli"!
Und? Habt ihr alle Raubkopierte Windowsversionen? Was ist denn jetzt schon wieder das Problem?
Was ist wohl wenn ein Keygenerator Deinen Key erzeugt und MS der Meinung ist Deine Version währe jetzt illegal? Diesen Fall soll es übrigens schon gegeben haben, obwohl es wohl eher selten zu erwarten ist.
Hast Du Dich schonmal in Systemhäusern genauer umgesehen, es ist zum Teil absolut kein Problem da einen Key "mitgehen zu lassen" - MS selber druck sie ja zum Teil von außen sichtbar auf - spätestens an diesen dämlichen Gehäuseaufklebern bekommt man sie geliefert. Ein weiteres Thema - Volumenlizensen - dieser Key ist in manchen Einrichtungen auch auffindbar (Verteilerscripte).

Weiterhin bin ich der Meinung, das ein Teil der Daten MS absolut nichts angeht!

Übertragene Daten:

Windows Product Key O.K.
PC-Hersteller nur wenn es eine gebundelte Version (OEM) ist (Übertragung wenn der Key als solcher erkannt wird in einem zweiten Schritt) sonst geht es sie nichts an
Betriebssystemversion O.K.
PID/SID geht sie absolut nichts an
BIOS-Info (Fabrikat, Version, Datum) geht sie absolut nichts an
BIOS MD5-Prüfsumme geht sie absolut nichts an
Benutzergebietsschema (Spracheinstellung für die Windows-Anzeige) geht sie absolut nichts an
Systemgebietsschema (Sprachversion des Betriebssystems) geht sie absolut nichts an
Office Product Key (bei der Gültigkeitsprüfung von Office) O.K.
Seriennummer des Festplattenlaufwerks geht sie absolut nichts an

Auch wenn die Daten keine direkte Identifikation zulassen gehören sie zu den persönlichen Daten und werden von manchen Programmen zu Sicherheitszwecken mitbenutzt, was bedeutet das sie außerhalb des Rechners absolut nichts zu suchen haben. Da es sich bei einigen der Daten um einmalige ID's handelt, kann man sie wenn sie nur oft genug erhoben werden, irgendwann persönlichen Daten zuordnen.

MfG Mike
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Auf die Key-Blacklist kommen keys nicht nur deswegen, weil sie zwei-drei mal mißbräuchlich genutzt werden, sondern weil sie offensichtlich vollkommen öffentlich geworden sind und in der regel für tausende installationen verwendet werden.

Firmen haben fast immer entweder Keylose versionen oder OEM lizenzen, deren keys nicht mit jeder Version Funktionieren, den kann also am allerwenigsten passieren.

PC-Hersteller: Wenn es keine OEM Version ist, steht da sowieso auch nichts drinn.

PID ist die "Seriennummer" des Betriebsystems und nötig um den Key zu Validieren.

SID ist die id des Benutzerkontos und ist schon durch das anlegen eines neuen Benutzers zu verändern.

BIOS-Info/MD5 ist nötig um festzustellen, ob die Software auf mehreren Rechnern installiert wurde. Da du sicher nicht der Einzige bist, welcher dieses Bios benutzt ist das schwerlich ein Risiko für deine Privatsphäre.

Seriennummer der HD ist ebenso bestandteil der Installationskennung und ein Validieren ohne nicht möglich.

Benutzergebietsschema+Systemgebietsschema geht sie zwar nichts an, verrät über dich aber nichts, was deine IP beim abgleich nicht viel detailierter beantwortet. Wenn dich das stört, dann dürftest du definitiv nicht das internet nutzen.

Eine gefahr für deine Privatsphäre bestünde nur, wenn sehr viele Softwarehersteller diese Informationen auch sammeln und abgleichen würden und du noch dazu einem von diesen Beteiligten Firmen deinen vollen Namen Preisgibst. Zum Freischalten deiner Windowsinstallation ist eine Namentliche Registrierung aber nicht nötig, somit ist das von deiner Freiwilligkeit abhängig. Keiner dieser Werte ist einfach mal so über das Internet abfragbar, dass du wegen ortsbezug deiner IP ja offensichtlich eh nicht nutzen wollen würdest. Wo genau soll da also der Angriff auf deine Provatsphäre sein?

Und wenn dich das wirklich so Nervt, warum benutzt du es dann? Es gibt genug Alternativen.

Kannst du mir eine andere Quelle geben die behauptet MS Würde ab herbst Windowsversionen ohne WGA mal einfach so deaktivieren? Das habe ich sonst nirgendwo gelesen.

edit: Ok, das scheint tatsächlich zu stimmen. Wirklich darüber aufregen, dass Raubkopien von Windows in zukunft nichtmehr funktionieren, wenn man versucht damit noch dreist den Updateservice zu nutzen kann ich mich aber auch nicht.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Auf die Key-Blacklist kommen keys nicht nur deswegen, weil sie zwei-drei mal mißbräuchlich genutzt werden, sondern weil sie offensichtlich vollkommen öffentlich geworden sind und in der regel für tausende installationen verwendet werden.
Und was machen die 10-50 Leute davon, die den Key legal erworben
haben? ... Mit dem Support rumschlagen? Sich für teures Geld eine neue
Windowsversion kaufen? Was dann? ...

Am genialsten find ich die möglichkeit für die Modem-User, die wenn
überhaupt Monatlich mal einloggen und Windows-Updates runter laden.
Dabei erkennt das WGA dann, das der Key nicht mehr gültig ist und sperrt
den PC? Super ... und das wo die Leute da garnichts für können ...
Support, was ist das? :o

Aja ... mal eben so auf Linux umsteigen ... den Luxus hab ich leider nicht.
Ich hab bisher und wohl auch in naher Zukunft nicht die zeit mich damit zu
beschäftigen ... :roll: ... zumal ich sicher nciht auf die Windows-Only
Programme verzichten will ... und programmieren nur für Linux wird auch
nichts, wo die meisten bei M$s Windows sitzten /:-> ...

Deine Stellung für M$ in allen Ehren, aber übertreiben brauchst auch nicht.

Na die Zukunft wird zeigen was Microsoft wirklich vor hat ... aber ob ich
das wirklich wissen will :?

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Kommt der Key auf die Blacklist bzw ist da schon, was in der Regel darauf hindeutet dass man unwissentlich eine gefälschte Windowsversion gekauft hat, dann schickt man seine CD an MS und nennt ihnen den Händler und bekommt dafür eine neue. Das ist schon eine ganze weile so.

Wo übertreibe ich? Du triffst für dich die Entscheidung, dass dich die WGA Geschichte nicht genug stört dass du dafür ein anderes Betriebsystem wählen würdest. Offensichtlich findest du XP also entweder gut genug um WGA auf dich zu nehmen oder dich stört es nicht wirklich.

Das hat mit Luxus nichts zu tun. Man hat die freie Wahl. Entweder benutzt man Windows weil man es gut findet oder man nimmt was anderes.
Wenn ich im Supermarkt stehe, dann kaufe ich mir nicht extra die Limonade von der ich kotzen muß um dann jedes mal wieder darüber rumzuplärren. Ich nehm das nächste mal einfach was anderes.

Mich nervt das alle immer plärren weil sie glauben plärren zu müssen um dazu zu gehören. Die Vertriebler in meiner letzten Firma waren der festen überzeugung man müße gespräche mit uns Programmierern immer mit "Man ist Windows scheiße!" anfangen. Leider wußte keiner davon wieso er es scheiße fand.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> ab herbst Windowsversionen ohne WGA mal einfach so deaktivieren

das gilt aber doch nur für vista, oder?

oder ist in meinem 2Kpro WGA drin?
habs schließlich teuer genug bezahlt...


> Wenn ich im Supermarkt stehe, dann kaufe ich mir nicht extra die Limonade von der ich kotzen muß um dann jedes mal wieder darüber rumzuplärren. Ich nehm das nächste mal einfach was anderes.

sic!

jeder hat die wahl. und beim betriebssystem ist diese noch leichter, als bei der regierung unter der man lebt oder dem wirtschaftssystem in das man eingebunden ist. dem kann man sich schwieriger entziehen, und trotzdem kann man es, wenn man wirklich will.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Wenn ich im Supermarkt stehe, dann kaufe ich mir nicht extra die Limonade von der ich kotzen muß um dann jedes mal wieder darüber rumzuplärren. Ich nehm das nächste mal einfach was anderes.
Wenn ich Programme für Windows-User schreibe, nützt mir Linux herzlich wenig.
Die Sachen die mir an Windows nicht gefallen, sowie z.B. auch an Linux, werde ich doch wohl verurteilen können.

Ich bin kein blinder Windows-Fanatiker, dem alles gefallen muß.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten