Code: Alles auswählen
ProcedureMacro.b IsIf(IfBegingung)
If IfBegingung
ProcedureReturn #True
Else
ProcedureReturn #False
EndIf
EndProcedureMacro
Debug IsIf(a > 10)
Code: Alles auswählen
ProcedureMacro.b IsIf(IfBegingung)
If IfBegingung
ProcedureReturn #True
Else
ProcedureReturn #False
EndIf
EndProcedureMacro
Debug IsIf(a > 10)
Code: Alles auswählen
Macro Test(Var)
Var * 500
Var - 5 ;Diesen Wert will ich.
EndMacro
Debug Test(10)
Code: Alles auswählen
ProcedureInline Test(Var)
Var * 500
ProcedureReturn Var - 5 ;Diesen Wert will ich.
EndProcedure
Debug Test(10)
Code: Alles auswählen
MacroProc a(b)
If b
EndIf
EndMacroProc
a(z < 5)
; würde dann eine prozedur
Procedure a(z)
If z < 5
endif
Endprocedure
; erzeugen
Neee.Heroglyph hat geschrieben:Wenn das Makro direkt durch die Prozedur ersetzt wird... dann könnte man wohl auch einfach gleich die Prozedur hinschreiben.
Code: Alles auswählen
MacroProc.b IsIf(bedingung)
If bedingung
MacroProcReturn #True
Else
MacroProcReturn #False
EndIf
EndMacroProc
a.b=IsIf( 100 > 10 )
; Bei a sollte jetzt #False reingeschrieben sein. Da 100 > 10 nicht stimmt.
Debug a
Code: Alles auswählen
Macro IsIf( bedingung )
( #False Or ( bedingung ) )
EndMacro