@Alle die meinen Nick so unorthodox fanden und eigenartige Vergleiche anstellen
Also mein Nick lautet so, weil ich gerne Porn Sammle, sagen wir mal es gibt eine Porn
Schlampe^^ die Vanessa BlaBlub heißt, und ich finde sie geil, dann sammel ich halt alles an Porn von ihr
b.s.w mach eine Schnitzeljagd, klapper alle möglichen Seiten mit Clips nach ihr ab, und check ab in welchen Movies die schon gespielt hat(gibt ja Seiten da steht so was drin)
und besorge mir die Movies.
Also bin kein Serienmörder.
Ok aber jetzt wieder zum eigenlichen Thema.
#NULL hat geschrieben:sorry, ich hab den thread nicht wirklich gelesen, aber
Code: Alles auswählen
ForEach Number.s()
; ....
LoadImage(150, Number.s())
; ....
bild=ResizeImage(150, New_W, New_H.f )
Next
kommt mir seltsam vor. ich wusste nicht, dass ResizeImage() das resized bild auch zurückgeben kann.
dass LoadImage(150, ...) immer das vorhergehende bild Nr 150 zerstört, scheint dir ja klar zu sein. aber "bild" wird ebenfalls in jedem schleifendurchgang ersetzt. könnte das der grund sein, warum du meinst es funktioniert (am ende) nur mit einem bild?
(wenn ich nicht zu wissen scheine worum es in dem thread geht, ignoriert mich einfach

)
Yup, aber die For Each Schleife, arbeitet ja stapelweise ab, hab das hier ja abgecheckt.
Code: Alles auswählen
ForEach Number.s()
MessageRequester("Bla", Number.s(),#PB_MessageRequester_Ok)
AddGadgetItem(81, -1, Number.s(), ImageID)
;bild = LoadImage(150, Number.s())
;UseImage(150)
;CopyImage(150, 170)
;w.f = ImageWidth()
;h.f = ImageHeight()
;New_H.f = h.f / w.f * New_W
;bild=ResizeImage(170, New_W, New_H.f )
;SaveImage(170, "C:\BLUB"+DateiName$, #PB_ImagePlugin_JPEG, 10)
Next
Jede Datei in der Listview, gibt der MessgeRequester, nach und nach aus.
Also dachte ich mir, daß es bei den Images auch so ist.
b.s.w es so abnlaufen würde.
z.B sind in der Listview 4 Dateien.
001.jpg
002.jpg
003.jpg
004.jpg
Jetzt packt der sich 001.jpg weist ID 150 zu, und liest die Maße ein, und resized es, und speichert es mit dem ursprünglichen Dateinamen.
Danach macht es das Selbe mit 002.jpg, dann mit 003.jpg usw
Und die zugewiese ID währe in dem Fall egal, b.s.w egal das es immer die 150 ist, weil wenn ich 001.jpg gespeichert hab, brauch ich ja nicht immer noch die ID 150 für 001.jpg reserviert zu halten.
@edel
Leider weiss ich nicht, wie ich das mit einer Schleife hinkriegen soll, daß die Dateinamen in die Linked List gelangen.
#PB_Any klappt in dem Fall bei mir nicht, stürzt auf der Stelle ab.
PS: Fange eigentlich immer bei ID 0 an, nur änder ich im Verlauf viel, und bleibe oft stundenlang an einer Funktion hängen, wenn ich immer komplett fertig bin, ordne ich die ID´s um, auch den Aufbau usw