Luft machen!

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Peter_1
Beiträge: 1
Registriert: 18.06.2006 12:16

Luft machen!

Beitrag von Peter_1 »

Hallo, zusammen!

Als PB-Anfanger habe ich folgendes Problem. Die PB-Hilfe ist für mich, gelinde formuliert, keine gr0ße Unterstützung. Befehle usw. sind nur ungenügend dokumentiert. Es wird kurz gesagt WAS Parameter machen (bewirken) aber nicht WIE. Kleine Beispiele lassen Funktionen unberücksichtigt.

zB.:
"ScrollBarGadget(...):________Wie setze ich es ein, wie nehme ich damit Einfluß auf ein Objekt?

"SetGadgetState(...) :_______Was ist STATUS, irgendwelche Werte, welche Werte?
_______________konkret für: "ImageGadget(...) Was heißt "ändert das aktuelle Bild des Gadgets" ____Wird es größer oder kleiner, ändert sich die Farbe?

Also beim besten Willen, ich komme schlecht klar mit der "Hilfe". Wenn es sie schon gibt, sollten schon alle Möglichkeiten beschrieben sein. Es darf nicht sein, sich irgenwas aus den Foren zusammensuchen zu müssen. Dafür geht u.U. viel Zeit drauf. Ich will mich nicht mit der Erforschung der PB-Befehle befassen, eigentlich möchte ich damit Anwendungen erstellen.

Andererseits nehme ich alles zurück, wenn es irgendwo doch eine ausformulierte Hilfe geben sollte !!!

mfG Peter
Benutzeravatar
PBZecke
Beiträge: 399
Registriert: 02.09.2004 17:34

Beitrag von PBZecke »

Die Hilfe ist kein Programmierhandbuch, sondern eine Befehlsreferenz, die
meiner Meinung nach sogar etwas darüber hinaus geht. Andre, der Autor der
deutschen Hilfe macht da einen guten Job :allright:

Bist Du nur PB-Anfänger oder überhaupt Programmieranfänger? Für
jemanden mit Programmiererfahrung erschließt sich manches natürlich
leichter.
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... :lol:
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von walker »

Hallo,

Ich kann jetzt zwar nicht genau nachvollziehen, WAS Dir fehlt, aber es ist doch ausreichend beschrieben, wie die Befehle funktionieren.!?!

Du musst nur richtig lesen. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben (ImageGadget): SetGadgetState() tut genaus das, was in der Hilfe steht; es ändert das aktuelle Bild (soll heißen, es wird ausgetauscht!) da steht nichts von Größen oder Farbänderungen... (was mit diesem Befehl auch nicht möglich ist)

Wenn Du weitergehende Hilfe (Tutorials) brauchst, schaue Dich am besten auf Robsite.de um http://www.robsite.de/tutorials.php?tut=purebasic
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Ich schätze, Peter hat das typische Problem aller Programmieranfänger:
Er weiß nicht, was er mit den ganzen Befehlen anfangen soll, in welcher Reihenfolge sie kommen, wie man sie miteinander wirken lassen kann, usw. so dass da was Vernünftiges bei rauskommt.

Dagegen helfen nur Tutorials und Learning by Doing.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Also ich bin mit der hilfe doch sehr zufrieden auch wenn es sicher nicht alles 100% gut beschrieben ist.

Was aber dein Beispiel mit SetGadgetState() und ImageGadget() angeht muß ich sagen ist das doch klar verständlich.
Wenn dies für dich nicht klar verständlich ist dann lies dir den text halt 2 oder 3 mal durch und du wirst darauf kommen das damit nix anderes gemeint ist wie: "Das ändern des Bildes eines ImageGadgets() = Neues Bild auf das ImageGadget() 'legen'."

Wenn du nach 3 mal lesen die hilfe noch immer nicht verstehst dann kannste ja auch erstmal versuche mit den funktionen machen und nicht gleich hier im forum die Arbeit von André schlecht machen.

Sorry das finde ich aber nicht gerade nen feinen zug von dir und die Überschrift zu deinem thread erst recht nicht.
Kannst du die Überschrift bitte in eine aussagegräftigere ändern in der man auch erkennen kann um welches problem es sich bei dir handelt?

Danke und Gruß,
Nico
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Und außerdem stehen vielen Sachen auch in dem Ordner "C:\Programme\Purebasic\Examples\Sources"

Wenn ich mich nicht irre ist jeder Befehl in einem der Beispiele.



Edit: Es hat auch bestimm keiner Bock alles zu OpenNetworkConnection() zu erklären, dann müsste man ja auch erklären was ein Internet ist :mrgreen:
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

PBZecke hat geschrieben:Für jemanden mit programmiererfahrung erschließt sich manches natürlich leichter.
das ist wohl so, aber ich glaube auch, dass sich leute mit bereits allgemeiner programmiererfahrung, fragen stellen, die durch die PB-hilfe nicht beantwortet werden.

aber ich glaube die PB-hilfe macht hier einfach einen ganz guten kompromiss, die nötigsten informationen knapp zu liefern, ohne einen totalen anfänger mit antworten zu verwirren, auf fragen, die sich dieser noch gar nicht gestellt hat.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Ok ich muss zugeben dass ich 5 wochen lang rumgerätzelt hab bis ich herausgefunden hab dass man einen Movie so angibt, war aber schon lange her!

Code: Alles auswählen

 LoadMovie(1, "C:,\blablabla\test\dings\blob\blabla\ich hoffe jetzt klapts.avi")
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@Joel: machst Du Selbstgespräche? D.h. Dir selbst eine Frage stellen und beantworten? :lol:

Ansonsten kann ich nur das schon gesagte bestätigen: das PB-Referenzhandbuch ist im wesentlichen eine Beschreibung aller Befehle und Funktionen rund um PureBasic, ersetzt jedoch nicht den "Einsteigerkurs Programmieren".

Eins stimmt natürlich: Beispiele zu den Befehlen sind noch ausbaufähig, wegen Verbesserungsvorschlägen an der Hilfe allgemein gibt einen Thread im PureBasic 4.0 Beta Forum...
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

hm, war das da grad nen selbstgespräch Joel? :lol: ... oder haste da nur
Quote-Tags vergessen *g ... wobei ich den Text den du da geschrieben
hast nicht im Thread hier finden kann ...

Die PB-Hilfe ist nicht dazu gedacht um zu erklären wie man programmiert,
sondern lediglich eine Befehlsreferenz. Lerning by Doing oder verstehen
der Beispiele wären Möglichkeiten, die du in betracht ziehen solltest.
Wobei die PB-Hilfe eigentlich viel mehr als eine Befehlsreferenz ist :wink:

Alternativ kannste auch nach Tutorials suchen oder dir ein Programmier-
Einsteigerbuch kaufen :D ... nur die Hilfe ist für das, wofür se vorgesehen
ist, mehr als ausreichend <)

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Antworten