Beitrag gesucht: Library direkt in EXE einbinden ...
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Beitrag gesucht: Library direkt in EXE einbinden ...
Hallo zusammen, ...
ich meine mal einen Beitrag gelesen zu haben, in dem erklärt wurde, wie eine Library (ich glaube es war die Z-Lib.DLL) direkt per IncludeBinary in die EXE mit eingebunden wurde und auch direkt dort auf sie zugegriffen wurde.
Es war also nicht nötig, diese Lib als separate DLL mit zu geben, da sie direkt in der erstellten EXE integriert und auch dort angesprochen wurde.
Ich suche zwar bereits über eine Stunde nach diesem Beitrag - konnte ihn aber bislang leider nicht wieder finden.
Weiss vielleicht noch jemand, wo das mal stand?
Dank und Gruß,
PureLust.
ich meine mal einen Beitrag gelesen zu haben, in dem erklärt wurde, wie eine Library (ich glaube es war die Z-Lib.DLL) direkt per IncludeBinary in die EXE mit eingebunden wurde und auch direkt dort auf sie zugegriffen wurde.
Es war also nicht nötig, diese Lib als separate DLL mit zu geben, da sie direkt in der erstellten EXE integriert und auch dort angesprochen wurde.
Ich suche zwar bereits über eine Stunde nach diesem Beitrag - konnte ihn aber bislang leider nicht wieder finden.
Weiss vielleicht noch jemand, wo das mal stand?
Dank und Gruß,
PureLust.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Dafür benötigste PBOSL_LoadDLLMemory. Oder Du besorgst Dir die zlib.lib,
welche Du importieren kannst. Aber auch überflüssig, das hat Gnozal bereits in seiner Lib PureZip gemacht.
welche Du importieren kannst. Aber auch überflüssig, das hat Gnozal bereits in seiner Lib PureZip gemacht.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Hallo Thomas,
viiiielen Dank !!! Manchmal ist man wirklich zu blöd an die einfachsten Dinge zu denken.
Bezüglich LoadDLLMemory:
Das war ganau das, was ich gesucht hatte.
Bezüglich Gnozals PureZip:
Ebenfalls super, da ich für diesen Zweck LoadDLLMemory gesucht hatte.
Habe dazu aber noch 2 kleine Fragen:
1. Laut Angabe auf PureArea.Net gibt es diese User-Lib ja bislang nur für PB 3.94 ... hast Du zufällig eine Ahnung ob es da bereits eine Version für PB4 gibt?
2. Laut Info auf PureArea.Net basiert die PureZip-Lib auf der ZLIB Library. Heisst das nun, dass diese bereits integriert ist, oder muss sie noch separat mitgeleieferte werden?
ThanX, PureLust.
viiiielen Dank !!! Manchmal ist man wirklich zu blöd an die einfachsten Dinge zu denken.

Bezüglich LoadDLLMemory:
Das war ganau das, was ich gesucht hatte.

Bezüglich Gnozals PureZip:
Ebenfalls super, da ich für diesen Zweck LoadDLLMemory gesucht hatte.
Habe dazu aber noch 2 kleine Fragen:
1. Laut Angabe auf PureArea.Net gibt es diese User-Lib ja bislang nur für PB 3.94 ... hast Du zufällig eine Ahnung ob es da bereits eine Version für PB4 gibt?
2. Laut Info auf PureArea.Net basiert die PureZip-Lib auf der ZLIB Library. Heisst das nun, dass diese bereits integriert ist, oder muss sie noch separat mitgeleieferte werden?
ThanX, PureLust.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Eine Lib wird eigentlich nie mitgeliefert, sondern statisch hinzugelinkt
Im engl. Forum findest auch den Link zu Gnozal seiner Homepage, wo Du auch die PB4 Libs findest.
Die zlib.lib oder dll ist nämlich kein leichtes Brot, aber mit Gnozals Lib
kommste schnell ans Ziel
Nachtrag:
Gnozals Homepage: http://people.freenet.de/gnozal/
ganz unten kommen die PB4 Libs

Im engl. Forum findest auch den Link zu Gnozal seiner Homepage, wo Du auch die PB4 Libs findest.
Die zlib.lib oder dll ist nämlich kein leichtes Brot, aber mit Gnozals Lib
kommste schnell ans Ziel

Nachtrag:
Gnozals Homepage: http://people.freenet.de/gnozal/
ganz unten kommen die PB4 Libs
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

> hast Du zufällig eine Ahnung ob es da bereits eine Version für PB4 gibt?
gnozal bietet auf seiner Homepage für den größten Teil seiner Libs
Betaversionen an: http://people.freenet.de/gnozal/
> Laut Info auf PureArea.Net basiert die PureZip-Lib auf der ZLIB
> Library. Heisst das nun, dass diese bereits integriert ist, oder muss sie
> noch separat mitgeleieferte werden?
die Lib ist knapp 84 kB groß. Die DLL dürfte also bereits integriert sein.
Grüße ... Kiffi
gnozal bietet auf seiner Homepage für den größten Teil seiner Libs
Betaversionen an: http://people.freenet.de/gnozal/
> Laut Info auf PureArea.Net basiert die PureZip-Lib auf der ZLIB
> Library. Heisst das nun, dass diese bereits integriert ist, oder muss sie
> noch separat mitgeleieferte werden?
die Lib ist knapp 84 kB groß. Die DLL dürfte also bereits integriert sein.
Grüße ... Kiffi
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Falls es Dir hauptsächlich ums Packen geht, nicht speziell um Zip, würde ich
Dir die PBOSL_DBin lib empfehlen, ist wesentlich kompakter und bietet
eigentlich alles was man so braucht. Verschlüsselung, anhängen an Exe usw.
Ahh, das tut gut
Dir die PBOSL_DBin lib empfehlen, ist wesentlich kompakter und bietet
eigentlich alles was man so braucht. Verschlüsselung, anhängen an Exe usw.

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Vielen Dank Ihr zwei - habt mit wirklich sehr geholfen.
@Thomas:
Es ging mir explizit um ZIP, da ZIP nunmal ein eingeführter Standard ist somit auch nahezu jeder das Ergebnis wieder mit eigenen Bordmitteln einsehen und entpacken kann.
Aber noch 'ne kleine Frage:
Was genau verstehst Du nun unter 'statisch hinzugelink'.
Auch Gnozal hat ja geschrieben: "... (uses ZLIB static library)."
Bedeutet dies nun, dass die ZLIB bereits in seiner PureZIP-Userlibrary eingebunden ist - oder muss man sie dennoch zusätzlich mitliefern?
Denn im letzteren Fall, wäre dies nicht, was ich erreichen wollte.
Grüße, PL.

@Thomas:
Es ging mir explizit um ZIP, da ZIP nunmal ein eingeführter Standard ist somit auch nahezu jeder das Ergebnis wieder mit eigenen Bordmitteln einsehen und entpacken kann.
Aber noch 'ne kleine Frage:
Was genau verstehst Du nun unter 'statisch hinzugelink'.
Auch Gnozal hat ja geschrieben: "... (uses ZLIB static library)."
Bedeutet dies nun, dass die ZLIB bereits in seiner PureZIP-Userlibrary eingebunden ist - oder muss man sie dennoch zusätzlich mitliefern?
Denn im letzteren Fall, wäre dies nicht, was ich erreichen wollte.
Grüße, PL.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Eine statische Lib ist so ähnlich wie ein PB-Lib oder UserLib (in diesem Fall).
Diese wurde in die UserLib importiert und bläht nur die Exe entsprechend auf.
Mitliefern brauchste nix.
Diese wurde in die UserLib importiert und bläht nur die Exe entsprechend auf.
Mitliefern brauchste nix.

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
ThanX again ... das war genau das, was ich gesucht hatte !!!ts-soft hat geschrieben:Diese wurde in die UserLib importiert und bläht nur die Exe entsprechend auf.
Mitliefern brauchste nix.

[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Hey,
Das mit der DLL einbinden und aufrufen ist ne lusige und nützliche Sache.
Allerdings wäre es für mich sehr Praktisch, wenn ich auch EXE-Dateien einbinden und direkt aus dem Speicher starten könnte.
Natürlich kann ich sie mit Include-Binary einbinden, dann wieder als EXE auf die Festplatte kopieren und mit RunProgram ausführen. Allerdings würde ich mir gerne diesen Weg über die Festplatte sparen. Gibts da ne Möglichkeit? So dass man zB. so ne Funktion wie RunProgramFromMemory(pointer) baut oder so? Oder liest der Linker von Windows die Datei immer direkt teilweise und baut sie passend in den Speicher ein? Und wenn, kann man den Linker nicht auch auf ne Speicheradresse, statt auf eine Datei verweisen?
Das mit der DLL einbinden und aufrufen ist ne lusige und nützliche Sache.
Allerdings wäre es für mich sehr Praktisch, wenn ich auch EXE-Dateien einbinden und direkt aus dem Speicher starten könnte.
Natürlich kann ich sie mit Include-Binary einbinden, dann wieder als EXE auf die Festplatte kopieren und mit RunProgram ausführen. Allerdings würde ich mir gerne diesen Weg über die Festplatte sparen. Gibts da ne Möglichkeit? So dass man zB. so ne Funktion wie RunProgramFromMemory(pointer) baut oder so? Oder liest der Linker von Windows die Datei immer direkt teilweise und baut sie passend in den Speicher ein? Und wenn, kann man den Linker nicht auch auf ne Speicheradresse, statt auf eine Datei verweisen?
Ich hänge zu oft und zu lange vor dem PC! Ich muss dringend was an meinem Lebenswandel verändern!.......
Nur heute geht's grad nicht.
Nur heute geht's grad nicht.