Seit 2 Monaten habe ich einen EPlus Vertrag mit 100 Freiminuten monatlich, diese gelten in alle deutschen Fest und Mobilfunknetze. Nun habe ich für diesen Monat noch 58 Minuten, aber schon eine Rechnung über 9 Euro zusätzlich, darin nicht enthalten sind SMS, wie kann das kommen, ich habe keinerlei Sonderrufnummern etc. angerufen? Haben andere hier das selbe Prolem?
//edit: habe auch schon 2 mal bei EPlus angerufen, als ich das Problem geschildert habe, haben die einfach aufgelegt
Probleme mit EPlus
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 29.08.2004 22:58
- Computerausstattung: PC1 : i7 920 @ 2,67GHz, 6GB DDR3, ATI HD 5870, 1TB HDD, Win7 Home Premium x64
PC2: Q6600 @ 2,4GHz, 8GB DDR2, GF8800GTX, 500GB HDD, Win7 Pro x64
Notebook: Asus G72GX - Core 2 Quad Q9000 @ 2 GHz, 6GB DDR2, GTX260M, 2x500GB HDDs, Win7 HomePremium x64
Netbook: Dell Mini10v - Atom 1,6GHz, 1Gb Ram, 160GB HDD, GM945, Win7 Pro x86
UMPC: Samsung Q1 - CeleronM 900MHz, 1GB Ram, 80GB HFF, GMA950, Win7 Pro x86 - Wohnort: Bielefeld
Probleme mit EPlus
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Eine Möglichkeit ist die Tatsache, daß nicht nur Dein Anbieter bei Dir kassiert, sondern auch die Anbieter der angerufenen Nummern.
So kassieren z.B. NetCologne und EWETel auch beim Anrufer ab, obwohl dieser von seinem Anbieter Freiminuten hat.
Es gibt da auch 'ne 0800er Nummer, über die man rauskriegen kann, ob beide Seiten kassieren. Leider finde ich die im Moment nicht.
Nachtrag:
Doch noch gefunden. Die Nummer ist: 0800 330 9576
So kassieren z.B. NetCologne und EWETel auch beim Anrufer ab, obwohl dieser von seinem Anbieter Freiminuten hat.
Es gibt da auch 'ne 0800er Nummer, über die man rauskriegen kann, ob beide Seiten kassieren. Leider finde ich die im Moment nicht.
Nachtrag:
Doch noch gefunden. Die Nummer ist: 0800 330 9576
Re: Probleme mit EPlus
Nun Du hast also bisher 42 Minuten telefoniert und 9 Euro wurden extra berechnet. Das ergibt pro Minute rund 21 Cent was bei mir die Vermutung nahelegt, das da die Freiminuten noch gar nicht angerechnet wurden. Entweder ein Fehler oder die Minuten werden immer erst zur Rechnungsstellung verbucht.Pascal hat geschrieben:Seit 2 Monaten habe ich einen EPlus Vertrag mit 100 Freiminuten monatlich, diese gelten in alle deutschen Fest und Mobilfunknetze. Nun habe ich für diesen Monat noch 58 Minuten, aber schon eine Rechnung über 9 Euro zusätzlich, darin nicht enthalten sind SMS, wie kann das kommen, ich habe keinerlei Sonderrufnummern etc. angerufen? Haben andere hier das selbe Prolem?
//edit: habe auch schon 2 mal bei EPlus angerufen, als ich das Problem geschildert habe, haben die einfach aufgelegt
Nachhaken, nachhaken, nachhaken notfalls per Einschreiben/Rückschein. Aber erst würde ich die nächste Rechnung abwarten.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Wird wohl so wie bei T-COM sein, Gutschriften erfolgen immer separat zu
einem späteren Zeitpunkt
Da ist es dann schon mal normal, das man im Briefkasten gleichzeitig eine
Gutschrift und eine Mahnung bekommt (obwohl man ja was Gut hat). Bloß
T-COM nimmt dann sogar Mahngebühren
Einzugermächtigung erteilen, dann sieht man diese Elend nicht mehr, jedenfalls die ungerechtfertigten Mahngebühren fallen dann weg. Das ist dann
wohl auch der versteckte Sinn des ganzen. Verbraucherfreundliche
Abrechnungsverfahren sind Out.
einem späteren Zeitpunkt

Da ist es dann schon mal normal, das man im Briefkasten gleichzeitig eine
Gutschrift und eine Mahnung bekommt (obwohl man ja was Gut hat). Bloß
T-COM nimmt dann sogar Mahngebühren

Einzugermächtigung erteilen, dann sieht man diese Elend nicht mehr, jedenfalls die ungerechtfertigten Mahngebühren fallen dann weg. Das ist dann
wohl auch der versteckte Sinn des ganzen. Verbraucherfreundliche
Abrechnungsverfahren sind Out.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Das kann ich nicht bestätigen. Die Zeitgutschriften sind zu Beginn des Abrechnungzeitraumes vorhanden und werden dann als erstes 'abtelefoniert'. Wenn man einen Einzelverbindungsnachweis hat, kann man das sehr gut verfolgen. Dort fällt dann auch diese Abzocke der Billiganbieter auf. Zu einem Anruf erscheinen dort dann zwei Einträge. Ein Eintrag für die T-Com, bei noch vorhandenen Freiminuten mit Rechnungswert 0 und der Eintrag für den Telefongesellschaft des Angerufenen.ts-soft hat geschrieben:Wird wohl so wie bei T-COM sein, Gutschriften erfolgen immer separat zu
einem späteren Zeitpunkt![]()
Da ist es dann schon mal normal, das man im Briefkasten gleichzeitig eine
Gutschrift und eine Mahnung bekommt (obwohl man ja was Gut hat). Bloß
T-COM nimmt dann sogar Mahngebühren![]()
Einzugermächtigung erteilen, dann sieht man diese Elend nicht mehr, jedenfalls die ungerechtfertigten Mahngebühren fallen dann weg. Das ist dann
wohl auch der versteckte Sinn des ganzen. Verbraucherfreundliche
Abrechnungsverfahren sind Out.
Bei der T-Com sind allerdings die Zeiträume für die Zeitguthaben und der eigentliche Anrechnungszeitraum unterschiedlich. Die Zeitgutschrift findet immer zum ersten Tag des Monats statt, der Abrechnungszeitraum wird durch das Anmeldedatum definiert.