Epson Stylus DX4200 Series vs. Windows XP

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Epson Stylus DX4200 Series vs. Windows XP

Beitrag von MVXA »

Hi,
gleich mal vorweg: der Epson Support konnte mir hierbei nicht helfen, da
dieser "für Fehlermeldungen von Windows XP nicht spezialisiert ist". Ich
hoffe ihr könnt mir dabei weiter helfen.

Ich bin der Anleitung von dem Gerät Schritt für Schritt durch gegangen.
Ich kann mit dem Drucker ganz normal drucken und scannen. Die Treiber
funktionieren also. Nur Windows beklagt sich über eine mißlungene
Installation der Treiber. Hier das Bild dazu:
Bild
Wenn ich auf "Fertig stellen" drücke, kommt das Dialog immer
wieder. Deinstallation mit anschließender Neuinstallation hat
auch nicht geholfen. Könnt ihr mir da helfen? Danke.
Bild
Benutzeravatar
DataMiner
Beiträge: 220
Registriert: 10.10.2004 18:56

Beitrag von DataMiner »

Lachhaft! Da hat sich der Support aber fein herausgeredet!

Solche Fehler werden durch falsche Einträge in der INF-Datei verursacht. Und diese Datei erstellt wer??? - Richtig, der Druckerhersteller.

Lade dir zuerst den "Driver - WHQL Certified (5.5a)" für diesen Drucker bei Epson herunter und entpacke diesen in einen Ordner deiner Wahl.

Dann die für den Drucker benötigten INF- und Treiber-Dateien killen:

Ordner Drucker öffnen, rechtsklick mit der Maus in den Hintergrund, Servereigenschaften, Register Treiber. Wenn hier für den Drucker mehrere Treiber eingetragen sind, wurde der Drucker falsch erkannt. Auch mal einen Blick in die Rubrik "Version" werfen. Treiber entfernen.
Nächster Schritt: Windows-INF auf den Drucker durchforsten (OEMxx.inf). Auch Entfernen.

Rechner neu starten. Wenn Windows den Drucker findet, Pfad zu den entpackten Treiberdateien vorgeben.

Hoffen... :wink:
__________________________________________
Weniger glauben - mehr wissen!
------------------------------------------------------
Proud beneficial owner of SpiderBasic, PureBasic 3.x, 4.x, 5.x and PureVisionXP
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

> Nächster Schritt: Windows-INF auf den Drucker durchforsten (OEMxx.inf). Auch Entfernen.
Kannst du mir bitte erklären, wie du das meinst?

//Edit:
Bild :(
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Hast du das Setup auch schon mal im abgesicherten Modus ausgeführt?
Meistens hilft das weiter, da man dann nicht zertifizierte Druckertreiber akzeptieren kann.

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Der Treiber ist zerifiziert und außerdem kann ich im Normalbetrieb auch
nicht-zerifizierte Treiber installieren.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

MVXA hat geschrieben:Der Treiber ist zerifiziert und außerdem kann ich im Normalbetrieb auch
nicht-zerifizierte Treiber installieren.
Klar ist, das man auch nicht zertifizierte Treiber im Normalbetrieb installieren kann.

Die Frage war, ob du das Setup auch mal im abgesicherten Modus probiert hast?

Wenn Windows beim angeschlossenen Drucker seine Standardtreiber installiert hat, könnte es durchaus sein, das bestimmte Treiber, die im Hintergrund arbeiten, wie z.B. der Monitor, dann nicht durch die zertifizierte neue Version ersetzt wird.

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Der Monitor wird ja wohl hoffentlich auch deinstalliert, wenn ich die
komplette Software samt Treiber deinstalliere, oder?
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Wenn der noch installiert sein sollte, könnte man es in
Systemsteuerungen unter Software sehen.

Bei mir, damals, konnte man unter Testseite drucken, sehen, das dort
die Treiber vom Standardtreiber Windows und aktuellen Treiber Epson
gemischt waren. Die Versionsnummern waren unterschiedlich.

Was ich gemacht hatte, war eben die Installation im abgesicherten Modus.
Damit wurden die Treiberreste vom aktuellen Treiber überschrieben.

Ich gehe mal von den vielen Rückantworten und Gegenfragen aus, das du das Setup schon im abgesicherten Modus ausgeführt hast.

Vor allem das der Drucker erst nach der Treiberinstallation entweder per LPT oder USB gesteckt wird, damit nicht der Windoofstandardtreiber für Epson vorher installiert wird. :roll:



MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
DataMiner
Beiträge: 220
Registriert: 10.10.2004 18:56

Beitrag von DataMiner »

MVXA hat geschrieben:> Nächster Schritt: Windows-INF auf den Drucker durchforsten (OEMxx.inf). Auch Entfernen.
Kannst du mir bitte erklären, wie du das meinst?
In c:\windows\inf werden die zur Installation benötigten INF-Dateien gespeichert. Einfach mal diese Dateien auf deinen Drucker durchforsten.

Zum Thema abgesicherter Modus: Es ist richtig das so ein wiederspenstiger Treiber installiert werden kann. Dazu sollte man aber auch im Hinterkopf behalten das (falls vorhanden) der Windows-eigene Treiber überbügelt wird.
__________________________________________
Weniger glauben - mehr wissen!
------------------------------------------------------
Proud beneficial owner of SpiderBasic, PureBasic 3.x, 4.x, 5.x and PureVisionXP
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Mich macht aber die Fehlermeldung stutzig. Welche Datei kann er nicht
finden? Ich hab jetzt DataMiners vorschlag voll durchführen können und
ich erhalte immer noch diese Fehlermeldung:
Bild
Bild
Antworten