Guten Abend
Unter MSWindows ist das EditorGadget ein RTF-Control. Vorgabemässig wird mit Text gearbeitet.
Wie richte ich nun das EditorGadget so ein, dass es RFT-Text akzeptiert?
Und wie hole ich den Text aus dem EditorGadget und fülle ihn als RFT-Text in das Clipboard.
Ist es möglich zwischen RTF-Verhalten und Textverhalten hin- und herzuwechseln?
Danke für die Antworten im voraus.
--Hannes
EditorGadget und RTF (Rich Text Format)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Kannste alle mit SendMessage erledigen, PureBasic hält da keine
Extra-Funktionen bereit. Im engl. Forum hat einer eine Macro-Sammlung für
das RTF (Editor) Gadget veröffentlicht, vielleicht hilft das weiter, ansonsten in
der Win32.hlp, PSDK oder MSDN.
Ein paar Codeschnippel findeste auch im CodeArchiv
Extra-Funktionen bereit. Im engl. Forum hat einer eine Macro-Sammlung für
das RTF (Editor) Gadget veröffentlicht, vielleicht hilft das weiter, ansonsten in
der Win32.hlp, PSDK oder MSDN.
Ein paar Codeschnippel findeste auch im CodeArchiv

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
