Wer knackt es?
(gelöscht damit DD was zu raten hat)


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ohh Gott, dafür bin ich definitiv zu dumm, wartet also nicht auf mich, aber vielleicht wollen andere, die vielleicht erst Morgen hier reinschauen auch noch was davon haben. Lasst es also einfach mal ne Woche ungelöst(bzw. mit Highscoreliste).
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
@HF
nö, es ist nicht Base64, zumal ich keinen plan hab, wie Base64 funzt..
kann sein, dass es dem nahekommt, aber es ist ne total klassische verschlüsselung...
@DD
ne quatsch... auch ZeHa hat nur die methode erkannt, er kann definitiv nicht decodieren..
also, mach dir kein kopp....
nö, es ist nicht Base64, zumal ich keinen plan hab, wie Base64 funzt..
kann sein, dass es dem nahekommt, aber es ist ne total klassische verschlüsselung...
@DD
ne quatsch... auch ZeHa hat nur die methode erkannt, er kann definitiv nicht decodieren..

also, mach dir kein kopp....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ich blick da garnichts.Kaeru Gaman hat geschrieben:@DD
ne quatsch... auch ZeHa hat nur die methode erkannt, er kann definitiv nicht decodieren..
also, mach dir kein kopp....

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
wo hast du die 61 her? isn holzweg.
RandomSeed ist falsch...
...soll ich mal die orginal-daten posten?
wenn man weiss, was ursprünglich da war, und das ist ja doch oft der fall beim cracken, dann kommt man eher auf den schlüssel...
RandomSeed ist falsch...
...soll ich mal die orginal-daten posten?
wenn man weiss, was ursprünglich da war, und das ist ja doch oft der fall beim cracken, dann kommt man eher auf den schlüssel...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
61 ist das = ZeichenKaeru Gaman hat geschrieben:wo hast du die 61 her? isn holzweg.
RandomSeed ist falsch...
...soll ich mal die orginal-daten posten?
wenn man weiss, was ursprünglich da war, und das ist ja doch oft der fall beim cracken, dann kommt man eher auf den schlüssel...

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
schau noch mal auf meine spätere veröffentlichung, mit der aussage "feld um ein zeichen gekürzt" 
in der tat war das genau das, was ZeHa draufgebracht hat...
ansonsten.. CODY3 is in arbeit, ich setz der "unmöglichkeit" noch ein drauf...
............................................................
davon ab, der ursprung:

in der tat war das genau das, was ZeHa draufgebracht hat...
ansonsten.. CODY3 is in arbeit, ich setz der "unmöglichkeit" noch ein drauf...

............................................................
davon ab, der ursprung:
Code: Alles auswählen
Data.s "Player_Name = Amathusalem"
Data.s "Strength = 37"
Data.s "Dexterity = 52"
Data.s "Vitality = 42"
Data.s "Luck = 32"
Data.s "Intelligence = 39"
Data.s "*"
Data.s "HighScore-Table"
Data.s "Tom"
Data.s "128375"
Data.s "Dick"
Data.s "61787"
Data.s "Harry"
Data.s "23174"
Data.s "************"
Data.s "Da sprach der alte Haeuptling der Indianer"
Data.s "wild ist der Westen, schwer ist der Beruf"
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Ich habe noch eine frage zu diesen ganzen Verschlüsslungen :
Warum muss den die Länge immer gleich bleiben ?
OK, klar damit es noicht mehr wird.
Ich z.B. habe eine Verschlüsselung entwickelt die zwar einen 3mal so langen String ergibt, aber dafür nett aussieht:
(das ist ein String, auch wenns mehrere Zeilen sind)
Bei solchen verschlüsslungen ist es doch viel schwärer ihn zu knacken oder ?
PS: vielleich bekommt ja sogar einer das da oben raus, es ist wirklich ein Satz
Warum muss den die Länge immer gleich bleiben ?
OK, klar damit es noicht mehr wird.
Ich z.B. habe eine Verschlüsselung entwickelt die zwar einen 3mal so langen String ergibt, aber dafür nett aussieht:
Code: Alles auswählen
Bei solchen verschlüsslungen ist es doch viel schwärer ihn zu knacken oder ?
PS: vielleich bekommt ja sogar einer das da oben raus, es ist wirklich ein Satz
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr