Warum schließt sich telnet wenn ich mit mehr als einem Flag aufrufe, und selbst mit einem Flag schließt es sich sobald der Befehl WriteProgramString zu Einsatz kommt.
dietmar hat geschrieben:Warum schließt sich telnet wenn ich mit mehr als einem Flag aufrufe, und selbst mit einem Flag schließt es sich sobald der Befehl WriteProgramString zu Einsatz kommt.
Syntax Error . Als ob es kein Strg und kein C sowie kein V gäbe.
-> #PB_Program_Write#PB_Program_Read -> #PB_Program_Write|#PB_Program_Read
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Gut dass es dass Forum gibt wo einem mit soo doofen fehlern geholfen wird denn wenn man sich zum 100 mal seinen Code anschaut dann uebersieht man so leichtsinnsfehler halt manchmal...
Startet ein externes Programm. Der 'DateiName$' sollte das Executable mit seinem kompletten Pfad enthalten. 'Parameter$' kann Kommandozeilen-Parameter beinhalten, welche an das Programm übergeben werden. 'Arbeitsverzeichnis$' kann ein Verzeichnis angeben, welches das aktuelles Verzeichnis für das externe Programm sein wird.
Flags sind optional und können eine Kombination (mittels '|' OR-Operator) der folgenden Werte sein:
#PB_Program_Wait : Wartet bis das gestartete Programm beendet wird
#PB_Program_Hide : Startet das Programm im unsichtbaren Modus
#PB_Program_Open : Öffnet ein Programm, um mit diesem zu kommunizieren oder Informationen darüber zu erhalten
#PB_Program_Read : Liest die Konsolenausgabe des Programms (stdout)
#PB_Program_Write : Schreibt in die Eingabe des Programms (stdin)
#PB_Program_Error : Liest die Fehlerausgabe des Programms (stderr)
#PB_Program_Connect: Verbindet die Ausgabe eines anderen Programms mit der Eingabe dieses Programms
Das steht zumindest in der Hilfe die ich auf dem PC hab, und dementsprechend hab ich auch die Flags gesetzt.
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
@dietmar
übrigens, der code im ersten post ist immernoch/wieder falsch:
# und |
sind vertauscht. aber in deinem eigenen code wirds ja vermutlich stimmen...