> "gratis" bedeutet fürs dankeschön....
Nicht mehr:
Wiktionary
Wikipedia
> ich glaub, keiner, der bei sinnen ist, bedankt sich dafür, win benutzen zu müssen...
Und was ist mit den ganzen Senior_Consultants aus den Heise-Foren?
Desktopfarbe
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
definiert neuerdings wiki die realität?vonTurnundTaxis hat geschrieben:> "gratis" bedeutet fürs dankeschön....
Nicht mehr:
Wiktionary
Wikipedia
1.
> "gratis" bedeutet fürs dankeschön
ist korrekt, da es von dem lateinischen wort für dank abgeleitet ist.
2.
ist falsch, die zweite silbe ist kurz.Wiktionary hat geschrieben:Aussprache:
IPA: [ˈgraːtiːs]
nur weil tausende von leuten graties sagen, wird das noch lange nicht richtig.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> definierst Du sie?
meine eigene ja, aber darum gehts hier nich.
sowas wie gratis weiss ich nun mal, weil ich auf der schule latein hatte.
es gibt ne menge informationen, die ich "besitze" und deren ich mich mehrfach vergewissert habe.
wenn nun irgendwo eine conträre information geliefert wird, kann ich mit fug und recht sagen: "das stimmt so nicht"
dabei geht es nicht um logische schlussfolgerungen, bei denen ich genauso mal deneben liegen kann wie jeder "normale" mensch, sondern um eindeutige definitionen.
meine eigene ja, aber darum gehts hier nich.
sowas wie gratis weiss ich nun mal, weil ich auf der schule latein hatte.
es gibt ne menge informationen, die ich "besitze" und deren ich mich mehrfach vergewissert habe.
wenn nun irgendwo eine conträre information geliefert wird, kann ich mit fug und recht sagen: "das stimmt so nicht"
dabei geht es nicht um logische schlussfolgerungen, bei denen ich genauso mal deneben liegen kann wie jeder "normale" mensch, sondern um eindeutige definitionen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
> definiert neuerdings wiki die realität?
Nö
> ist korrekt, da es von dem lateinischen wort für dank abgeleitet ist.
Nö. Von dieser Bedeutung kommt es vielleicht da her. Aber die Bedeutungen von Wörtern wandeln sich nun mal.
> ist falsch, die zweite silbe ist kurz.
> nur weil tausende von leuten graties sagen, wird das noch lange nicht richtig.
Du kannst es ändern
Nö
> ist korrekt, da es von dem lateinischen wort für dank abgeleitet ist.
Nö. Von dieser Bedeutung kommt es vielleicht da her. Aber die Bedeutungen von Wörtern wandeln sich nun mal.
> ist falsch, die zweite silbe ist kurz.
> nur weil tausende von leuten graties sagen, wird das noch lange nicht richtig.
Du kannst es ändern

- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten: