Hallo liebe Forengemeinde!
Wie ist es denn möglich Code im Programmtext innerhalb eines Ausdruckes über mehrere Zeilen umzubrechen?
Soweit ich es sehe scheint Purebasic zeilenorientiert zu arbeiten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Sebastian
Programmcode umbrechen
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Umbrechen geht zur Zeit nicht, lediglich in mehrere Zeilen aufteilen hilft.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.06.2006 09:53
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
du kannst abhilfe schaffen, indem du teile vorberechnest...
z.b. wenn du ein stringargument hast, das aus mehreren teilen zusammengesetzt ist, setze sie vorher zusammen...
leider nur ein workaround, aber in über 90% der fälle sollte man das ohne wesentliche speicher- oder performance-einbußen machen können...
z.b. wenn du ein stringargument hast, das aus mehreren teilen zusammengesetzt ist, setze sie vorher zusammen...
leider nur ein workaround, aber in über 90% der fälle sollte man das ohne wesentliche speicher- oder performance-einbußen machen können...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.