Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
nicht mal der Tod ist umsonst, der kostet's Leben...
die Jungs müssen sich auch irgendwie finanzieren.
wenn ich keine bedingungen dran knüpfe, geh ich pleite.
wenn ich werbeeinblendungen machen will, vergraul ich n teil der kunden.
(und selbst dann ist nicht garantiert, dass ich auf nen grünen
zweig komme, weil die meisten promoter per klick bezahlen.
wenn also keiner klickt, kannste auch dichtmachen.)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Kaeru Gaman hat geschrieben:wohl damit, wie sehr er sich nen kostenpflichtigen webspace leisten kann....?
Mööp falsch, er findet sich zu jung.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.