Program bleibt hängen (Server)

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben:@Edel:
Stringgadget glaube ich meinte er, nicht ListGadget...
Hoe ? Er schrieb StringGadget und ich benutze ein EditorGadget , du
erzaehlst was von Listgadget und zeigst Code fuer ein ListIcongadget ;-)

Wenn er StringGadget meint wie kommst du auf ein ListIconGadget ?
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

cofter hat geschrieben:Wenn der Client jetzt seine Daten an den Server schickt werden diese in ein StringGadget gepackt
..und wenn er ein Multiline-Stringgadget hat, dann funktioniert das soweit ich weis auch auf meine Weise...
PB-Hilfe hat geschrieben:Folgende Gadgets werden von AddGadgetItem() unterstützt:
- ComboBoxGadget()
- PanelGadget()
- ListViewGadget()
- ListIconGadget(): unterstützt die ImageID. Das Bild muss in der Standard 16x16 Icon-Größe vorliegen.
- MDIGadget() : ImageID kann ein Icon für die Titelleiste des "ChildWindow"s enthalten.
- TreeGadget(): unterstützt die ImageID. Das Bild muss in der Standard 16x16 Icon-Größe vorliegen.
...bin ich blind, oder reden wir aneinander vorbei- ist das vielleicht seit PB4.0 anders?
Selbst wenn er ein EditorGadget hätte, so wie du, dann würde (laut meiner Hilfe) AddGadgetItem() nichts helfen...

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
cofter
Beiträge: 84
Registriert: 10.03.2006 19:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cofter »

@Tafkadasom2k5

Deine Methode hört sich für mich Logisch an aber er hängt mir nur ein Viereck an den Text und macht kein Umbruch. :(

Muss ich bei einem Multiline-Stringgadget extra Flags setzen?
Mein derzeitiges Gadget sieht so aus.

Code: Alles auswählen

StringGadget(#ConsoleStringGadged, 30, 90, 500, 350, "Console v0.2b", #PB_String_ReadOnly)
Und hier wird das Gadget gefüttert.

Code: Alles auswählen

        neuText.s = PeekS(*Buffer)
        altText.s = GetGadgetText(#ConsoleStringGadged) + Chr(10) + Chr(13)
        SetGadgetText(#ConsoleStringGadged,altText + neuText) 
 
was mach ich nur Falsch? :cry:

mfg
Cofter
Was ich nicht kenne das mach ich kaputt! :D
----------------------------------------------------
Purebasic v4.0
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

#PB_String_Multiline (war zumindest früher mal der Flag, der gesetzt werden musste ;) )

Ansonsten müsste

Code: Alles auswählen

Chr(13) + Chr(10) 
für den Umbruch sorgen...
Ich glaube sorum ist es richtiger ;)
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Stringgadget mit mehr als einer Zeile wird von PB offiziell
nicht mehr unterstuetzt, dafuer ist das EditorGadget da.
Eignet sich aber auch so nicht zum Protokollieren da der
Buffer viel zu klein ist.
cofter
Beiträge: 84
Registriert: 10.03.2006 19:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cofter »

Das würde bedeuten ich müsste ein EditorGadget nehmen und diesen dann irgendwann leeren bevor der Buffer voll ist.
Fragt sich nur wie groß der Buffer von dem Gadget ist.
Meine irgendwo gelesen zu haben 64kb?!
Was ich nicht kenne das mach ich kaputt! :D
----------------------------------------------------
Purebasic v4.0
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ja das stimmt, aber das lässt sich mit einem API efehl aushebeln, den kenne ich aber gerade nicht, habe ihn aber schon mal gesehen.
Edit: Ich habe es im Kopf, aber ich komm nicht drauf! HAHAHAHA, Witz des Monats!
Zuletzt geändert von AND51 am 06.06.2006 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Code: Alles auswählen

 SendMessage_(GadgetID(#Ausgabe), #EM_LIMITTEXT, -1, 0) ;Extentd the editorgadget
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
cofter
Beiträge: 84
Registriert: 10.03.2006 19:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cofter »

Danke an Alle...bin ein großes Stück weiter gekommen.

mfg
Cofter
Was ich nicht kenne das mach ich kaputt! :D
----------------------------------------------------
Purebasic v4.0
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

bobobo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

 SendMessage_(GadgetID(#Ausgabe), #EM_LIMITTEXT, -1, 0) ;Extentd the editorgadget
Ah, genau das lafg mir auf der Zunge!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten