um es derbe zu sagen, eine api is nix anderes als dem "system"-coderwas is eine api
eine schnittstelle zu geben , um auf systemfunktionen zugreifen zu können
jedes betriebssystem hat son ding ^^ ob amiga, win, linux oder sonstwas
ein api-aufruf is zum beispiel "messagebox" (crossplattform-fiktiv) um ein info-requester aufzurufen...normalerweise müsste man es selber coden, dh komplett selber zeichnen lassen-jede linie und punkt und schrift des requesters..aber dank der jeweiligen os-api reicht dieser einzige aufruf
das ist die api, system routienen kann man in seinem programm nutzen
man gibt der vordefinierten-systemeigenen funktion was sie braucht und ruft sie auf..das wars

ich gebe ihr immer tiernamenWie ben. ich sie in meinem eigenen PB Editor?

nein, in pure kannst du die apis der jeweiligen pure-version (os-version) benutzen- sie sind integriert und wie ein normaler pure-befehl aufzurufen , zb windows-version hast du direkten zugriff auf 3 apis
die windows-system api (also fenster und sowas), directX und open gl - das grafik zeug halt
unter der linux-version von pure hast du die linux-system api und ogl und unter amiga hast du nur die api-routienen des betriebssystems
(mac habe ich leider nicht)
wenn du auf api coden willst dann musst du dich halt für das jeweilige system dich schlau machen