Festplatte wird nicht erkannt!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Festplatte wird nicht erkannt!

Beitrag von Programie »

Ich habe 2 S-ATA Festplatten in meinem Computer (2x250GB).
Manchmal erkennt der Computer die 2. Festplatte nicht!

Was kann ich da machen? :?
BildBildBildBild
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

Beitrag von benpicco »

Schau mal, ob die Stecker fest sitzen, bei SATA sollen die leicht rausrutschen können.
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Das ist ja nur manchmal so (Manchmal erkennt er sie , dann mal wieder nicht, ...).
BildBildBildBild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Sehe mal nach, ob sie auch richtig gejumpert sind, also Master Slave.

Huch, S-ATA, da weiß ich nicht Bescheid, nicht gesehen gehabt :oops:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Hab noch so eine HDD (gleicher Typ) im Schrank rumliegen.

Model: WD2500
Anschluss: S-ATA
Jumper: :? (Da sind 8 Pins. Auf zwei Pins ist ein Jumper).
BildBildBildBild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Programie hat geschrieben:Hab noch so eine HDD (gleicher Typ) im Schrank rumliegen.

Model: WD2500
Anschluss: S-ATA
Jumper: :? (Da sind 8 Pins. Auf zwei Pins ist ein Jumper).
Dann mal den Aufdruck auf der Festplatte lesen. Wenn eine Platte als Master
und die andere als Slave gejumpert ist, mußte wahrscheinlich bei einer der
Platten den Jumper ziehen. Dies aber bitte nachlesen, sollte auf der Platte
eingestanzt oder aufgedruckt sein.

Mit der Einstellung "CableSelect" hab ich keine guten Erfahrungen gemacht,
hab aber kein S-ATA.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

sATA Platten müssen nicht gejumpert werden.

Ich vermute es ist entweder ein defektes Mainboard, eine defekte Festplatte oder ein unterdiemensioniertes Netzteil.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Ist möglich:

Hier ein Auszug aus dem Handbuch:

http://www.wdc.com/en/library/sata/2779-001006.pdf
Advanced Jumper Settings
Western Digital Serial ATA hard drives ship with a jumper shunt in the Default position
(across pins 1 and 2). It is not necessary to move the jumper shunt on the drive for
workstation/desktop use. For enterprise storage environments, use the following advanced
settings:
SSC_DIS Mode (Default) – Spread spectrum clocking feature enabled or disabled. Default
setting is disabled or jumper shunt is placed on pins 1 and 2. Removing the jumper shunt will
enable spread spectrum clocking feature.
PM2 Mode – To designate the drive as power-up in standby (power management 2 or PM2)
enabled, install the jumper shunt on pins 3 and 4. The mode enables controlled spinup,
mainly used for server/workstation environments operating in multiple drive configurations.
OPT1 - Factory use only.
OPT2 - Factory use only.
Jumper Settings for Western Digital Serial ATA Hard Drives
IMPORTANT: PM2 mode requires a compatible BIOS that supports this feature. If PM2
is enabled and not supported by BIOS, the drive will not spin up and therefore will not be
detected by the system.
4
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

bios update.

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

nco2k hat geschrieben:bios update.

c ya,
nco2k
Wo gibt es so ein "Bios-Update"?

Ich hab ein Phönix (oder wie das heißt) Bios.
BildBildBildBild
Antworten