Debug Sprite3DQuality(1/0) geht beides, aber... (gelöst)

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Debug Sprite3DQuality(1/0) geht beides, aber... (gelöst)

Beitrag von Kurzer »

Hallo,

ist bestimmt wieder so eine Grafikkartengeschichte.

Debug Sprite3DQuality(1)
Debug Sprite3DQuality(0)

Unter Win98Se (mit NVidia GraKa) funktionieren diese beiden Befehle gut
und geben auch ein Result von != 0 zurück.

Auf der Win2K Maschine (die wohl eine ATI GraKa hat) funktionieren auch
beide Befehle, aber Debug Sprite3DQuality(0) gibt eine 0 als Result
zurück. Verwunderlich... ist es doch die Einstellung ohne Filterung.

Kennt das Problem jemand?

Gruß Markus
Zuletzt geändert von Kurzer am 01.06.2006 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ist das dieselbe maschine, die bei sprite3D die zicken machte?

die kann wahrscheinlich einiges nicht, dürfte ältere Graka sein.
auch wenn beide älter sind: früher war wohl nvidia weiter vorne.

wieauchimmer:
ne GForce3 oder 4 kriegste inzwischen für nen fuffi nachgeschmissen. (neu)
...ist die schmerzlosere lösung, als immer wieder nachhaken. wenn du irgendwann ein projekt veröffentlichst, kannst du ja mindestanforderungen angeben...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

Kaeru Gaman hat geschrieben:ist das dieselbe maschine, die bei sprite3D die zicken machte?
die kann wahrscheinlich einiges nicht, dürfte ältere Graka sein.
auch wenn beide älter sind: früher war wohl nvidia weiter vorne.
Jo, is der Gleiche, der "quadratische Karten" haben möchte. :)

Naja, was mich wundert ist, daß die Kiste beide Modis auf dem Bildschirm darstellt (gefiltert und nicht gefiltert), nur eben bei einem ist das Result = 0.
Wenn ich also die Fehlerauswertung drumherum abklemme, dann verhält es sich so wie unter der NVidia.

Da versteh einer die PC-Technik... ;) (schwelg-in-amigazeiten...)

Gruß Markus
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

aja... amiga, ST, C64...etc.

das waren eindeutige maschinen, nicht zusammengewürfelte hardware... ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

@Kurzer
erm.. wieso interessiert dich überhaupt was Sprite3DQuality() zurückgibt?! es steht niergends geschrieben, dass es überhaupt etwas zurückgeben soll?! bei meinem pc (siehe profil) gibt Sprite3DQuality(1) = 1 und Sprite3DQuality(0) = 0 zurück... und nun?! :?

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

nco2k hat geschrieben:erm.. wieso interessiert dich überhaupt was Sprite3DQuality() zurückgibt?! es steht niergends geschrieben, dass es überhaupt etwas zurückgeben soll?! bei meinem pc (siehe profil) gibt Sprite3DQuality(1) = 1 und Sprite3DQuality(0) = 0 zurück... und nun?! :?
Stimmt. Ich ging irrtümlich davon aus, daß der Rückgabewert angibt, ob der Befehl ordnungsgemäß ausgeführt werden konnte oder nicht. Also so wie z.B. bei CreateSprite3D.

Aber Du hast Recht, in der Hilfe steht KEIN "Ergebnis =" vor Sprite3DQuality(1). :o

Insofern habe ichs mal wieder etwas zu genau machen wollen mit meiner Fehlerbehandlung. ;-)

(Scheiß schnell-lebige Zeit... da wird man selber voll angesteckt von und hat keine Muße mehr mal richtig über was nachzudenken oder ausgiebig nachzublättern - Danke für Eure Geduld mit mir)

Gruß Markus
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Kaeru Gaman hat geschrieben: wieauchimmer:
ne GForce3 oder 4 kriegste inzwischen für nen fuffi nachgeschmissen. (neu)
...ist die schmerzlosere lösung, als immer wieder nachhaken. wenn du irgendwann ein projekt veröffentlichst, kannst du ja mindestanforderungen angeben...
Das Problem scheint ja geloest zu sein , daher wollt ich mal fragen wann
du das letzte mal eine GF4 geschweige denn eine GF3 im Regal gesehen
hast ? :D
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

vor nem halben oder dreiviertel jahr ne GF4 fürn fuffi beim PC-Spezialisten bei mir umme ecke...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

@Kurzer
> Insofern habe ichs mal wieder etwas zu genau machen wollen mit meiner Fehlerbehandlung
es spricht nix dagegen, lieber zuviel prüfen, als zu wenig. aber bei diesem befehl sollte eigentlich nix schiefgehen können.

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Antworten