SyntaxHighlighting Library

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

SyntaxHighlighting Library

Beitrag von DarkDragon »

Hallo,

hab gestern mal ne kleine SyntaxHighlighting Library programmiert. Weitere Infos findet man im neuen Showcase http://www.purearea.net/pb/showcase/sho ... p=0&sort=1

Sie ist wirklich sehr einfach zu benutzen, aber Windows Only ;) .

Direkter Downloadlink: http://www.bradan.net/downloads/SyntaxHighlighting.zip
Screenshot:
Bild

Noch nen paar Suchbegriffe für die Forensuchengine:
Syntax Highlighting Color Farben Editor Gadget
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Xsoft
Beiträge: 15
Registriert: 24.09.2004 18:17
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xsoft »

Hi DarkDragon,

ich werd diese Lib mal antesten später, wenn ich Zeit habe.
Hört sich gut an, sieht auch gut aus ;)

MfG
Windows XP Home Edition - SP1 - Pure Basic 3.93 - jaPBe
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

Ist supa die Library!
Wenn ich mal zeit hab spiel ich mich mit dem ein bissl!
Schade das sie nur für windows ist :(
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

orange-blue hat geschrieben:Ist supa die Library!
Wenn ich mal zeit hab spiel ich mich mit dem ein bissl!
Schade das sie nur für windows ist :(
hehe, ich sags nu zum 1000. mal: ich bin zu doof die Festplatte zu partitionieren ohne Dateiverlust und um ein Linux drauf zu klatschen, geschweige denn eine WLAN Internetverbindung einzurichten.

Danke für die Antworten.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@DarkDragon

Deine Library gefällt mir. Funktioniert sehr gut.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

DarkDragon hat geschrieben: hehe, ich sags nu zum 1000. mal: ich bin zu doof die Festplatte zu partitionieren ohne Dateiverlust und um ein Linux drauf zu klatschen, geschweige denn eine WLAN Internetverbindung einzurichten.
Danke für die Antworten.
Wlan schaff ich auch nicht, aber leider auch PB nicht!!!
Benutzeravatar
pvmichael
Beiträge: 144
Registriert: 29.08.2004 17:59
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von pvmichael »

1) Die Library ist toll! Mal sehen, ob ich die für meinen Chat Client mißbrauchen kann ^^

2) Festplatten partitionieren ist doch wirklich nicht schwer

3) WLAN mit Linux ist nicht ganz einfach, aber meistens klappts spätestens mit dem ndiswrapper 8)
Benutzeravatar
PBZecke
Beiträge: 399
Registriert: 02.09.2004 17:34

Beitrag von PBZecke »

Ein Verbesserungsvorschlag: Die Groß/Kleinschreibung des eingegebenen Textes sollte ignoriert werden, oder noch besser, automatisch an die vorgegebene Schreibweise angepasst werden. (wie im PB-Editor) Vielleicht auch optional.

Beispiel: enDiF -> EndIF


Habe gerade noch einen Fehler entdeckt: Gibt man EndIf ein, wird nur das End erkannt! Deine Routine müsste nach der Erkennung prüfen ob das Wort noch weitergetippt wird. Ich würde erst bei Eingabe einer Leerstelle hinter dem Wort prüfen lassen.

Ansonsten, nicht schlecht, könnte ich sehr gut gebrauchen, wenn Du das noch hinkriegst!
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... :lol:
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

Habe gerade noch einen Fehler entdeckt: Gibt man EndIf ein, wird nur das End erkannt!
Hatte ich auch gedacht! Aber stimmt nicht du musst die Groß-Klein schreibung beachten(wie eh schon weißt).
Ich hatte z.b.: Endif eingegeben, aber es heißt ja EndIf!!
Benutzeravatar
PBZecke
Beiträge: 399
Registriert: 02.09.2004 17:34

Beitrag von PBZecke »

orange-blue hat geschrieben:
Habe gerade noch einen Fehler entdeckt: Gibt man EndIf ein, wird nur das End erkannt!
Hatte ich auch gedacht! Aber stimmt nicht du musst die Groß-Klein schreibung beachten(wie eh schon weißt).
Ich hatte z.b.: Endif eingegeben, aber es heißt ja EndIf!!
Stimmt, hast recht! Aber gerade um solche Missverständnisse zu vermeiden, wäre das ignorieren der Groß/Kleinschreibung doch recht sinnvoll. Aber optional, damit es auch für andere Programmiersprachen nutzbar bleibt.
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... :lol:
Antworten