Probleme mit WLan
Probleme mit WLan
Hallo!
Seit einiger Zeit habe ich bei mir ein WLan, da ich aber unter
Verfolgungswahn leide, schalte ich es nur dann zu, wenn ich eine
Netzwerkverbindung zwischen meinem Desktop-Computer und meinem
Notebook benötige bzw mit meinem Notebook ins Internet will!
Mein Problem ist, dass das connecten zum WLanRouter immer sehr
schlecht von statten geht. Im Notebook muss ich immer erst die PC-Card
ziehen (nach Ruhezustand bzw Standby) und mein Desktop connected im
Moment mal wieder überhaupt nicht. Interessant ist, dass nach einem
Firmware update des Routers der Desktop wieder Verbindung aufnahm,
aber nach einem Abschalten des Routers bis jetzt keinen Zugriff mehr
bekommt. Die WLanverbindung listet alle möglichen WLans meiner
Nachbarn auf, aber die automatische Verbindung zu meiner versteckten
SSID geht nicht!
Könnte es sein, dass der WLanRouter zu dicht an meinem Desktop steht,
nämlich direkt daneben? Je näher ich mit meinem Notebook komme,
desto problematischer wirds auch da.
Wäre es auch möglich, dass alle WLans meiner Nachbarn auf dem selben
Kanal senden und sich dabei gegenseitig stören? Wie könnte ich den
Kanal unter WinXP eigentlich ändern? Ich weiß dass das mit der
beigelegten Software der WLanPCI-Karte ginge, die benutze ich jedoch
nicht, da die sehr instabil läuft und die Konfiguration über Windows
irgenwie besser ist.
Seit einiger Zeit habe ich bei mir ein WLan, da ich aber unter
Verfolgungswahn leide, schalte ich es nur dann zu, wenn ich eine
Netzwerkverbindung zwischen meinem Desktop-Computer und meinem
Notebook benötige bzw mit meinem Notebook ins Internet will!
Mein Problem ist, dass das connecten zum WLanRouter immer sehr
schlecht von statten geht. Im Notebook muss ich immer erst die PC-Card
ziehen (nach Ruhezustand bzw Standby) und mein Desktop connected im
Moment mal wieder überhaupt nicht. Interessant ist, dass nach einem
Firmware update des Routers der Desktop wieder Verbindung aufnahm,
aber nach einem Abschalten des Routers bis jetzt keinen Zugriff mehr
bekommt. Die WLanverbindung listet alle möglichen WLans meiner
Nachbarn auf, aber die automatische Verbindung zu meiner versteckten
SSID geht nicht!
Könnte es sein, dass der WLanRouter zu dicht an meinem Desktop steht,
nämlich direkt daneben? Je näher ich mit meinem Notebook komme,
desto problematischer wirds auch da.
Wäre es auch möglich, dass alle WLans meiner Nachbarn auf dem selben
Kanal senden und sich dabei gegenseitig stören? Wie könnte ich den
Kanal unter WinXP eigentlich ändern? Ich weiß dass das mit der
beigelegten Software der WLanPCI-Karte ginge, die benutze ich jedoch
nicht, da die sehr instabil läuft und die Konfiguration über Windows
irgenwie besser ist.
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... 

Re: Probleme mit WLan
Genauso gehts mir auch! Kann es sein, dass du direkt über mir wohnst?!PBZecke hat geschrieben:Hallo!
Seit einiger Zeit habe ich bei mir ein WLan, da ich aber unter
Verfolgungswahn leide, schalte ich es nur dann zu, wenn ich eine
Netzwerkverbindung zwischen meinem Desktop-Computer und meinem
Notebook benötige bzw mit meinem Notebook ins Internet will!

Zu den Einstellungen: Die werden nicht im PC, sondern im Router, meist über ein Webinterface vorgenommen. Dort stellst du einfach mal Kanal 11 oder so ein. Am PC musst du nur einstellen, auf welchem Kanal der dein WLAN suchen soll.
Ich empfehle erst einmal, ohne irgendwelche Mac Filtertabellen, PWs und so dein Netzwerk einzurichten und dann erst dann alle Schutzmechanismen hinzuzuschalten. Funktioniert bei mir auch immer; erst gestern wieder: Mein Freund mit seinem MDA Vario kam ned rein, obwohl ich glaube, das er trotz Telekomausbildung sowieso nix gebacken kriegt

Tipp: Stelle nicht die geschwindigkeit nur auf 802.xxx
g oder b, sondern beides!
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Re: Probleme mit WLan
Wenn Du morgens um zwei anfängst zu singen, wäre dass möglich...AND51 hat geschrieben:Genauso gehts mir auch! Kann es sein, dass du direkt über mir wohnst?!![]()

Aber so wie Du es beschreibst habe ich es auch gemacht, erst ohne
Sicherheitseinstellungen, und dann so sicher wie möglich gemacht. Lief ja
auch, teilweise bzw manchmal ja immer noch, möchte jetzt aber nicht
unbedingt alles wieder zurücksetzen, und irgenwann dann wieder mal usw...
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... 

Re: Probleme mit WLan
Wenn du nachts noch in der Wohung herumstampfst und so laut strullerst, dass ich das noch eine Wohnung tiefer höre (und ich liege in einem Hochbett, lausche also direkt!)...PBZecke hat geschrieben:Wenn Du morgens um zwei anfängst zu singen, wäre dass möglich...AND51 hat geschrieben:Genauso gehts mir auch! Kann es sein, dass du direkt über mir wohnst?!![]()
![]()

Ansonsten kann ich dir nur noch mal empfehlen, die Ausrichtung und Position des Routers und seiner Antennen zu prüfen. Moreover, ist es besser, denRouter in einem Atombunker unterzustellen, weil die Funkwellen dann nicht so behindert werden... Umgekehrt natürlich.
Wenn das nicht hilft, noch einmal in der Bedienungsanleitung nachlesen, ob/wie man die Reichweite heraufsetzen könnte. Ansonsten bleibt leider nur zu prüfen, ob USB-Stick und WLAN auch wikrlich kompatibel zueinander sind. Bei uns funktioniert hervorragend miteinander: Der "T-DSL Sinus 1054 Router" und der "Sinus 154 Stick".
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
>>Wenn das nicht hilft, noch einmal in der Bedienungsanleitung nachlesen,
ob/wie man die Reichweite heraufsetzen könnte...
Mein Router steht direkt neben dem Desktop. Wenn dann eher die Reichweite
verringern. Antenne abbrechen...
ob/wie man die Reichweite heraufsetzen könnte...
Mein Router steht direkt neben dem Desktop. Wenn dann eher die Reichweite
verringern. Antenne abbrechen...

Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... 

- Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
Also, mein Desktop steht auch neben dem WLAN Router und hat keine Probleme.
Bei mir fällt auf, dass ich sowohl vom Desktop wie auch vom Notebook
viel schneller mit W2K einen Connect bekomme als mit WIN XP.
Auf dem Notebook lief nach ca. 1 Jahr gar nix mehr WLAN mässig unter XP. Komplette Neuinstallation mit allen Supportpacks hat das dann massiv verbessert.
Und natürlich immer schön auch die Firmware des Routers updaten, gelle ?
Solltest Du zufällig einen ASUS 500g WLAN Router haben, würde ich unbedingt mal hier nachschauen.
Bei mir fällt auf, dass ich sowohl vom Desktop wie auch vom Notebook
viel schneller mit W2K einen Connect bekomme als mit WIN XP.
Auf dem Notebook lief nach ca. 1 Jahr gar nix mehr WLAN mässig unter XP. Komplette Neuinstallation mit allen Supportpacks hat das dann massiv verbessert.
Und natürlich immer schön auch die Firmware des Routers updaten, gelle ?
Solltest Du zufällig einen ASUS 500g WLAN Router haben, würde ich unbedingt mal hier nachschauen.
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
WinXP hatte ich auch schon im Verdacht, da ja das Problem ohne
erkennbares System auftritt! Habe jetzt aber den Router mal nen Meter weg
gestellt, und siehe da, nach mehrmaligen de/aktivieren der
Netzwerkverbindung kam eine Verbindung zustande. Muss ich mal
austesten...
erkennbares System auftritt! Habe jetzt aber den Router mal nen Meter weg
gestellt, und siehe da, nach mehrmaligen de/aktivieren der
Netzwerkverbindung kam eine Verbindung zustande. Muss ich mal
austesten...
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... 

Also ich habe das Problem Auch. Ich muss immer neustarten und den Tcom sinus 154 Usb Stik zihen und in einen Anderen USb anschluss stecken.
Ich habe aber ein Anderes Problem. Mein Wlan disconnected und connected anscheinend immer wieder. z.b. kann ich keine langenPosts in foren Posten. Auch in PSI (Chat Program wird die Verbindung immer neu geschlossen. [steht da]). Kann das An der Firmeware ligen oder ist das normal?
Ich habe aber ein Anderes Problem. Mein Wlan disconnected und connected anscheinend immer wieder. z.b. kann ich keine langenPosts in foren Posten. Auch in PSI (Chat Program wird die Verbindung immer neu geschlossen. [steht da]). Kann das An der Firmeware ligen oder ist das normal?
Das mit dem connecten und disconnecten hatte ich auch, musste dann
Windows ebenfalls neu starten, um das abzustellen. Die Gründe für diese
Problematik kann ich bis Heute nicht nachvollziehen, nur vermuten. Ich
glaube, dass es daran liegt, dass die WLan-Geräte von unterschiedlichen
Herstellen kommen, und deswegen manchmal Probleme machen. Möglich
wäre auch dass sich die Probleme durch einen Kanalwechsel beseitigen
lassen könnten. Habe ich aber noch nicht probiert, da ich ja mein WLan nur
selten nutze.
Wenn es eine neuere Firmware für Deinen Stick gibt, würde ich Dir auf jeden
Fall raten diese zu erneuern.
Windows ebenfalls neu starten, um das abzustellen. Die Gründe für diese
Problematik kann ich bis Heute nicht nachvollziehen, nur vermuten. Ich
glaube, dass es daran liegt, dass die WLan-Geräte von unterschiedlichen
Herstellen kommen, und deswegen manchmal Probleme machen. Möglich
wäre auch dass sich die Probleme durch einen Kanalwechsel beseitigen
lassen könnten. Habe ich aber noch nicht probiert, da ich ja mein WLan nur
selten nutze.
Wenn es eine neuere Firmware für Deinen Stick gibt, würde ich Dir auf jeden
Fall raten diese zu erneuern.
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... 
