Bildschirmschoner mit PB

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Rattlesnake Entertainment
Beiträge: 34
Registriert: 25.10.2005 16:17

Bildschirmschoner mit PB

Beitrag von Rattlesnake Entertainment »

Meine Frage lautet - wie der Titel sagt - Kann man mit PB eine SCR-Datei machen?
======================
|| Rattlesnake Entertainment ||
======================
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Bildschrimschoner mit PB

Beitrag von DarkDragon »

Rattlesnake Entertainment hat geschrieben:Meine Frage lautet - wie der Titel sagt - Kann man mit PB eine SCR-Datei machen?

Code: Alles auswählen

If CreateFile(0, "SCRDatei.scr")
  CloseFile(0)
EndIf
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Kurze antwort:Ja kann man :lol:
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Wer sagt denn, dass nicht auch EXE-Dateien gehen? ich meine, die könnt man auch statt der *.scr-Dateien als Bildschirmschoner angeben. Wenn nicht: Prüfen, mittels getAsynckeyState_(), ob innerhalb von 60 Sek. keine Taste gedrückt wurde, wen ja, ist der Screensave einzuschalten.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Es gibt genug Topics darüber, lasst ihn einfach mal selber suchen ;) .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Einfach die Exe in .scr umbenennen.

Code: Alles auswählen

a$=LCase(Left(ReplaceString(ProgramParameter(), "-", "/"), 2))
Select a$
Case "/s"
; Bildschirmschonercode
Case "/p"
    ; hier steht bei mir immer End, wird gesendet, wenn Vorschau erwünscht.
  ;   (auf dem kleinen Screen bei Anzeigeeigenschaften)
Case "/c"
; Konfgurieren

Case ""   ; (oder Default)
;Hier hab ich immer einen Sprung zum Config Teil drinnen, da, 
;wenn man den Screensaver noch nicht Installiert hat, beim Konfigurieren ein
;leerer String gesendet wird.
Endselect
Benutzeravatar
Rattlesnake Entertainment
Beiträge: 34
Registriert: 25.10.2005 16:17

Beitrag von Rattlesnake Entertainment »

@DDragon
DANKE :evil:
======================
|| Rattlesnake Entertainment ||
======================
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Wenn nicht: Prüfen, mittels getAsynckeyState_(), ob innerhalb von 60 Sek. keine Taste gedrückt wurde, wen ja, ist der Screensave einzuschalten.

also, DAS is ja wohl mal koplett schwachsinn. /:->

ob der screensaver eingeschaltet werden soll, entscheidet windows.
und als screensaver auswählen kann man afaik nur .scr-files, die in einem bestimmten verzeichnis stehen.


@DD

hm.. yoah...


EDIT

menno, seit ihr schnell...

@macros

coole info :allright:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Kaeru Gaman hat geschrieben: @macros

coole info :allright:
Danke (Hab ich herrausgefunden durch Messagerequester("Test",ProgramParameter() :D)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Rattlesnake Entertainment hat geschrieben:@DDragon
DANKE :evil:
Hey, wenn du weißt wie du die Suche korrekt benutzt, dann findest du schneller etwas als hier zu fragen und auf deine Antwort zu warten.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten