Desktop-Breite ermitteln mit API

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Desktop-Breite ermitteln mit API

Beitrag von STARGÅTE »

Wie heißt der API für die Desktop-Breite?

! Wichtig ! Ich kann nur die API gebrauchen, nix anderes !

Danke schon mal
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

http://support.microsoft.com/?kbid=210603

Code: Alles auswählen

Debug GetSystemMetrics_(#SM_CXSCREEN)
Für die Parameter obigen link nutzen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

such auch mal im forum...

da gabs noch was mit ner umfangreichen struct für abfrage und ändern...

EDIT

glaubstes?

das war die struct vom typ DEVMODE

damit kann man alle desktop-parameter setzen und auch abfragen..

aber glaubste ich find jetzt den thread, wo die API für abfragen drinstand?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

ts-soft hat geschrieben:http://support.microsoft.com/?kbid=210603

Code: Alles auswählen

Debug GetSystemMetrics_(#SM_CXSCREEN)
Für die Parameter obigen link nutzen
SUPER DANKE
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Dazu habe ich mal eine etwas ulkige Frage: Wie "sicher" ist diese Funktion? Ich meine, kann es irgendwann mal passieren, dass eine solche (oder auch andere API-Funktionen) einen falschen oder gar keinen Wert zurückgeben? Oder kann man ruhig blind auf die API vertrauen?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Oder kann man ruhig blind auf die API vertrauen?
Besser ist es die Pixel nachzuzählen, um Probleme zu vermeiden. Im allgemeinen lügt die API nicht, dafür fehlt ihr die KI, aber Sicher ist wirklich nur mehrmals abzählen. :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Hehe, wie soll ich den abzählen, wie breit der Screen ist, wenn mir die API ein falsch dimensionierten Screenshot gibt? :lol:

Soll ich wirklich alles per Hand machen, auch Screeenshots :?:

Bild
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Wieso API aufrufen?

Es gibt doch auch Ergebnis = DesktopWidth(#Desktop) u.s.w

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

mk-soft hat geschrieben:Wieso API aufrufen?

Es gibt doch auch Ergebnis = DesktopWidth(#Desktop) u.s.w

FF :wink:
Wenn die API kaputt ist oder lügt, wird DesktopWidht auch keine korrekten Werte anzeigen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Stimmt,

Windows verheimlicht ja auch das es abgestürzt ist und Boote im Hintergrund neu :lol:

FF :allright:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten