Wie bastelt man einen "URLUploadToFile()" Befehl..

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Ghosty1967
Beiträge: 205
Registriert: 29.08.2005 13:56
Computerausstattung: Intel i7, 128GB Ram, Win10 Ultimate, PB6.00 Alpha 3
Wohnort: Köln

Wie bastelt man einen "URLUploadToFile()" Befehl..

Beitrag von Ghosty1967 »

Hi Leutz...

Ich möchte gerne ein paar Daten (Text) von meiner URL downloaden, local bearbeiten und die geänderte Datei
dann wieder zurück auf meine URl speichern. Ich habs mit folgendem Code versucht, wobei der download auch
wunderbar funktioniert. Allerdings habe ich so meine probs mit dem späteren "zurück uploaden" der geänderten Datei.
Gibts nicht einen ähnlichen Befehl wie "URLDownloadFile()" auch andersrum bzw. wie kann ich eine entsprechende
Function basteln.
Ich habe auch schon die Suche bemüht... aber irgendwie finde ich nicht das richtige !

Code: Alles auswählen

Debug "Starte download..."
URLDownloadToFile_(0,"http://www.meineurl/testdatei.txt","h:\testdatei.txt",0,0)
Debug "Download abgeschlossen"

Delay(5000)

Debug "Starte upload..."
InitNetwork()
ConnectionID = OpenNetworkConnection("www.meineurl.de", 80)
SendNetworkFile(ConnectionID,"h:\testdatei.txt")
CloseNetworkConnection(ConnectionID)
Debug "Upload abgeschlossen..."
Thx an euch... Ghosty1967
Benutzeravatar
uweb
Beiträge: 461
Registriert: 13.07.2005 08:39

Beitrag von uweb »

Ich habe jetzt den Code nicht gecheckt, aber grundsätzlich :

Theoretisch würde das so gehen wenn auf dem Server "jemand" das senden erwarten und die Datei speichern würde.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=5677 Upload auf Server ohne FTP

Einfacher und üblicher - wird praktisch von allen Hostern angeboten ist :
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... c&start=20 FTP befehle
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten