Was haltet ihr von 19% Mehrwertsteuer?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Was haltet ihr von 19% Mehrwertsteuer

Umfrage endete am 01.06.2006 13:04

Mir doch egal
2
6%
Die machen eh was sie wollen
9
29%
Finde ich gut
6
19%
Ich hoffe es wird nicht noch schlimmer
14
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Was haltet ihr von 19% Mehrwertsteuer?

Beitrag von roherter »

Wäre mal interessant zu wissen?
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Ich denke mal, dass es wenige gibt, die das toll finden, auch wenn das möglicherweise notwendig ist. Oder würdest du sofort "Jawoll" rufen, wenn der Spritpreis um 10 ct. ansteigt?

Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Die Antwortmöglichkeiten der Umfrage sind nicht ideal gewählt.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Kann sie Umstellen haste n tip?
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

z.B. "Macht die Konjunktur kaputt" oder "Nicht schön, aber notwendig"
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Karl hat geschrieben:Ich denke mal, dass es wenige gibt, die das toll finden, auch wenn das möglicherweise notwendig ist.
Wir brauchen eine starke Wirtschaft, die Preise künstlich hoch zu halten ist meiner Ansicht nach der absolut falsche Weg um das zu erreichen.
Oder würdest du sofort "Jawoll" rufen, wenn der Spritpreis um 10 ct. ansteigt?
Auch wenn es zu meinem obigen Satz etwas konträr läuft, hier begrüße ich eine Preissteigerung ausdrücklich. Nur dadurch bekommen wir die Autoindustrie und deren Kunden zum Nachdenken und Handeln. Selbst wenn die Rohstoffe unbegrenzt verfügbar sind, zerstören wir uns damit unseren eigenen Lebensraum, vergiften uns und unsere Kinder usw.
Da die Rohstoffe aber nunmal nicht ewig halten, werden die Verteilungskriege wohl früher oder später ungeahnte Ausmaße annehmen, angefangen haben sie ja bereits, siehe z.Bsp. Irak, Iran, Bolivien, Russland; ob wir in Anbetracht dessen noch "rechtzeitig" die wirklich krassen Auswirkungen unserer katastrophalen Klimapolitik mitbekommen werden steht in den Sternen.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
bizzl
Beiträge: 82
Registriert: 08.09.2005 18:07
Computerausstattung: AMD Athlon II X4 635
Windows 7 64 Bit
Wohnort: Nordhessen - früher : Südniedersachsen

Beitrag von bizzl »

Ich halte die Erhöhung der Mehrwertsteuer für einen Fehler.
Viel sinnvoller wäre, es Ausgaben zu kürzen, siehe Bericht vom "Bund der Steuerzahler", da ließen sich Milliarden einsparen, ohne irgend jemandem weh zu tun.
Außerdem sollte man endlich mal einigen Top-Managern auf die Füße treten - und zwar mächtig.
Viele Firmen (z.B. Deutsche Bank) machen Milliardengewinne, und trotzdem werden zu tausenden Menschen entlassen, nur wegen dem Shareholder Value.
Es krankt einfach daran, daß wir viel zu viele Arbeitslose haben, denn:
Je mehr Menschen in Arbeit sind, desto höhere Einnamhmen haben die Sozialversicherungen, desto mehr wird konsumiert.
Aber das kümmert die oberen Zehntausend ja nicht, hauptsache die haben ihr Schäfchen im trockenen.
Ich will mal schwer provozieren [provozier ein]: Die Baader-Meinhof-Gruppe war 30 Jahre zu früh! [provozier aus]

Will damit sagen, es wird Zeit, daß sich was ändert.
Vlt. gibt es ja bald einen Volksaufstand - es wird langsam Zeit.

Ich will keine Räterepublik oder Diktatur in irgendeiner Form, aber es wird verdammt Zeit, daß die breite Masse aufsteht, und sich dagegen wehrt, daß sich einige auf Kosten des Volkes dicke Bäuche fressen.

In diesem Sinne - stehen wir endlich auf!
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Vlt. haltet ihr das für das Geschwafel eines ewiggestrigen Kommunisten, aber denkt mal drüber nach.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> ... ewiggestrigen Kommunisten ...

die beiden begriffe widersprechen sich doch.. wie kann ein Kommunist, also, ein anhänger einer bis heute nicht umgesetzten Utopie, ein "Gestriger" sein?


mir is egal ob russische revolution oder baader-meinhof...

wenn ich wahre politische macht hätte, und etwas ändern wollte, dann würde ich den karren so verdammt tief in den dreck fahren, dass das faule volk endlich seinen arsch erheben muss.
nur so kann es eine weltrovolution geben... ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
inc.
Beiträge: 348
Registriert: 27.10.2004 12:25

Beitrag von inc. »

Nur dadurch bekommen wir die Autoindustrie und deren Kunden zum Nachdenken und Handeln.
selbst wenn der Spritpreis um 20ct. steigt wird der Otto-Normal-Verbraucher da eh nur weinen und kräftig weiterfahren, bzw. beim nächsten Autokauf weniger auf Verbrauch als auf Marke, Status und Komfort schauen.
Bestes Beispiel Smart FourTwo CDI: Verbraucht 3,8-4,2 Liter Diesel auf 100km - zum Pendeln ideal mehr als 130km/h kannste eh nirgens mehr fahren -> Baustellen. Nur Smart verkauft nicht so viele CDIs in Proportion zur Anzahl der weinenden Verbraucher und deren Leid was Spritkosten angeht.

Der 08/15 Deutsche wird immer weiter einen größeren Wagen fahren.



Ich denke diese Steuererhöhung trifft eben mal "alle" und nicht nur alleine die Autofahrer, Versicherungszahler etc etc etc., eben alle.
Vergleichen wir mal die Nachbarländer. 16% ist dort schon lange nicht mehr angesagt.

Aaaaber ... man sollte mal den gesamten Pott betrachten, da sind die 19%MwSt. ein Happen. Einen Happen hier und wiederum einen Happen da und schon mit allem drum und dran was Steuern heisst, lässt uns bis zu 70%!! Steuern auf unser Einkommen rechnen. Also Lohnsteuer, Mwst, Minrealölsteuer, Ökosteuer, Vers.Steuer, Hundesteuer, Grundsteuer .... .... .... .. .. .. .

Zählt alles mal an Belegen im Jahr zusammen (ja, wer macht das schon), also alles wofür ihr Geld ausgebt und addiert die jeweils erwähnte Steuerabgabe die unten dran steht . Und dann wird die Zahl bei vielen hinkommen.

Und jetzt erklär DU Staat mir mal was du so alles mit 70% des Bürgers Einkommens machst!

Soviel zu 3% mehr MwSt ;)
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Es gibt in der Finanzwissenschaft eine sogenannte Laffer-Kurve, die besagt, dass ein geringerer Steuersatz zu mehr Einnahmen führen kann. Begründet wird dies mit höherem Konsum und daraus entstehenden Multiplikatoreffekten. Nun ist es aber so, dass eine Mehrwertsteuererhöhung nicht direkt ablesbar ist (ich seh am Ende nicht, wieviel ich für Steuern mehr gezahlt habe) und jeden betrifft, der irgendwas kauft. Also auch betrifft es auch den, der sonst keine Einkommensteuer zahlt. Die erwähnten Nebensteuern wie Hundesteuer, Grundsteuer sind nichts im Vergleich zur Einkommen- und Mehrwertsteuer.

Ich halte es auch für sinnvoller, die Ausgabenseite zu betrachten. Da gibt es bestimmt einiges, was unsinnig ist. Insbesondere sind die Jahresendausgaben interessant (plötzlich werden irgendwelche Straßen oder Brücken geflickt).

K.
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Antworten