PB3 => PB4 : Code-Konverter in Mache ...

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Re: Sage mal

Beitrag von al90 »

Xaby hat geschrieben:Könnte man durch so ein PlugIn, wo ich im Moment noch nicht ganz die Ahnung hab, wie es aussehen müsste ...

Auch QuellCode anderer Sprachen in PureBasic übersetzen lassen?

Ins Auge fasse ich da Pascal und C z.B.
Theoretisch ja. Allerdings ist der Converter mehr für PB zugeschnitten.
So z.b. das ermitteln von werten über #PB_Any das fest integriert ist.
Aber es müsste auch auf andere sprachen (zumindest teilweise) übertragbar
sein. Über Pascal & C speziell kann ich aber nichts sagen, da ich die
sprachen nicht kenne bzw. behersche.
Benutzeravatar
progger
Beiträge: 15
Registriert: 12.04.2005 11:03

Beitrag von progger »

Vielen Dank für das tolle Konvertierungstool.

Mir ist ein Fehler aufgefallen:

Code: Alles auswählen


result = InitDatabase()
If result = 0
  MessageRequester("Fehler", "Die ODBC-Schnittstelle konnte nicht initialisiert werden.")
  End
EndIf

result = OpenDatabase(#DB, "test", "", "")
If result = 0
  MessageRequester("Fehler", "Die Datenbank <test> konnte nicht geöffnet werden.") 
  End
EndIf

UseDatabase(#DB)

request$ = "SELECT * FROM test"
If DatabaseQuery(request$)
  Repeat
    result = NextDatabaseRow()
    If result
      text$ = GetDatabaseString(0)+Chr(10)+GetDatabaseString(1)+Chr(10)+GetDatabaseString(2)
    EndIf
  Until result = 0
EndIf

End
wird konvertiert in

Code: Alles auswählen

; Converted by PBSourceConverter on 16.05.2006 / 10:34

result = InitDatabase()
If result = 0
  MessageRequester("Fehler", "Die ODBC-Schnittstelle konnte nicht initialisiert werden.")
  End
EndIf

result = OpenDatabase(#DB, "test", "", "")
If result = 0
  MessageRequester("Fehler", "Die Datenbank <test> konnte nicht geöffnet werden.") 
  End
EndIf


request$ = "SELECT * FROM test"
If DatabaseQuery(#DB,request$)
  Repeat
    result = NextDatabaseRow(#DB)
    If result
      text$ = GetDatabaseString(#DB,0)
    EndIf
  Until result = 0
EndIf

End
Der Teil "+Chr(10)+GetDatabaseString(1)+Chr(10)+GetDatabaseString(2)" geht verloren.

Es wäre schön, wenn sich der Fehler beheben ließe.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Hallo progger,

Danke für die Ausführliche Bugmeldung. :wink:
Eine neue (gefixte) version steht ab sofort zum Download bereit.

V1.0.6
------
- Das Editieren eines Auftrages kann nun auch per Doppelklick erreicht werden.
- Ein Bug bei der erkennung der Parameter wurde behoben.
- Einige Fixes.

Download von PureArea.net

Download von CodersWorkshop.com

Download von der Project Homepage
Benutzeravatar
progger
Beiträge: 15
Registriert: 12.04.2005 11:03

Beitrag von progger »

Hallo al90!

Funktioniert. :allright:

Vielen Dank für die schnelle Reaktion !!!
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Dostej »

Ich bekomme das nur soweit zum Laufen, das das Teil startet, aber "ohne alles" d.h. ich muss immer das Plugin auswählen, die datei usw.

Kann mir einer verraten ob und wie das als Plugin (in jaPBe) geht, das er das aktuelle File übergibt... (EDIT: Also die EInstellungen, ein plugin reinnhemen kann ich soweit)
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Dostej hat geschrieben:Kann mir einer verraten ob und wie das als Plugin (in jaPBe) geht, das er das aktuelle File übergibt... (EDIT: Also die EInstellungen, ein plugin reinnhemen kann ich soweit)
Ich habs mir so in jaPBe eingerichtet:

Code: Alles auswählen

[Tool_20]
Command = C:\Programme\PBSourceConverter\PBSourceConverter.exe
Arguments = PB394toPB400 "%FILE" "%TEMPFILE" 
WorkingDir = 
MenuItemName = PB3.94 to PB4.00
Shortcut = 
Flags = 1
ReloadSource = 2
HideEditor = 0
IsPlugIn = 0
Menu = 0
Language = 0
Hide = 0
Trigger = 0
Ich empfehle aber eine aktuelle version von jaPBe zu benutzen, da jaPBe
erst kürzlich einen Bug hatte der das starten von Plugins verweigerte. Nachdem
ich Gnozal im E-Forum darüber informierte, hatte er den Bug gefixt.
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Dostej »

HAtte die neueste Version von jaPBe, lag wohl am "Reload source", hatte "neue Datei" ohne Datei laden...

Finde die EInstellungen entweder schelcht benannt oder es hat einen logischen Fehler:
Ich würde erwarten, wenn ich folgende Optionen gesetzt habe:
alte Datei überschreiben + Datei nach Toolende neu laden -> Das er die änderungen in die alte datei schriebt udn diese dann neu lädt. Statt dessen macht er eine Datei "Neu". fertig.

neue Datei + Datei nach Toolende neu laden -> Das er eine neue Datei erstellt und diese läd, nachdem er fertig ist, statt dessen läd er mir die alte Datei nochmals und dann dazu die neue.

neue Datei -> Er macht das und stellt das in eine neue Datei, statt dessen passiert gar nichts.

Hab ich irgendwo einen Denkfehler drin, was übersehn oder ist das etwas buggy?
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

@Dostej

Jeps hast schon recht. Ist wirklich ungewönlich. Aber solange es läuft, was solls. <)
Benutzeravatar
gnozal
Beiträge: 219
Registriert: 04.12.2004 13:01
Wohnort: Frankreich (67)
Kontaktdaten:

Beitrag von gnozal »

Dostej hat geschrieben:HAtte die neueste Version von jaPBe, lag wohl am "Reload source", hatte "neue Datei" ohne Datei laden...

Finde die EInstellungen entweder schelcht benannt oder es hat einen logischen Fehler:
Ich würde erwarten, wenn ich folgende Optionen gesetzt habe:
alte Datei überschreiben + Datei nach Toolende neu laden -> Das er die änderungen in die alte datei schriebt udn diese dann neu lädt. Statt dessen macht er eine Datei "Neu". fertig.

neue Datei + Datei nach Toolende neu laden -> Das er eine neue Datei erstellt und diese läd, nachdem er fertig ist, statt dessen läd er mir die alte Datei nochmals und dann dazu die neue.

neue Datei -> Er macht das und stellt das in eine neue Datei, statt dessen passiert gar nichts.

Hab ich irgendwo einen Denkfehler drin, was übersehn oder ist das etwas buggy?
jaPBe has a strange behaviour if you use %FILE _and_ %TEMPFILE together (see posts in the english forum ; I proposed to change this but AL90 thought it was ok after the plugin starting bug was fixed).
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

gnozal hat geschrieben:jaPBe has a strange behaviour if you use %FILE _and_ %TEMPFILE together (see posts in the english forum ; I proposed to change this but AL90 thought it was ok after the plugin starting bug was fixed).
Ja ich hatte es als bugfrei bewertet weil es wieder funktionierte.
Auch wenn es etwas ungewöhnlich in der konfigurierung ist.
Also ich persöhnlich kann ja damit leben, wenn man einmal weis wie es
konfiguriert werden muss. Aber man könnte es ja auch ändern?!
Ich schlage daher eine umfrage vor. Könnte mir vorstellen das nicht
alle so zufrieden damit sind wie ich. <)
Antworten