Was mir noch aufgefallen ist:
Debug #PB_EventType_LeftClick
Debug #WM_LBUTTONDOWN
Debug #VK_LBUTTON
Alle Konstanten sollten das gleiche bewirken, warum haben die dann andere Werte?
Ich bin übrigens beim Schreiben eines PB-Tutorials für Anfänger:
If the most significant bit is set, the key is down, and if the least significant bit is set, the key was pressed after the previous call to GetAsyncKeyState. However, you should not rely on this last behavior.
Habe ich das sinnesgemäß richtig übersetzt?:
Wenn das bedeutendste (ganz links) Bit wahr ist, der Knopf gedrückt wird und wenn das am wenigsten bedeutendste Bit wahr wird (was NICHT der Fall sein muss!), gilt die Taste zukünftig als gedrückt. Dementsprechend ist das Verhalten unberechenbar und es reagiert spontan. Bei der erste Abfrage ist das Bit immer auf -32767 und bei weiteren (nicht zwangsläufig) auf 32768 gesetzt.
Maustaste gedrückt halten - gelöst (auf viele Arten ;)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Ähnlichkeit ist schon vorhanden, aber:PureBaser hat geschrieben: Debug #PB_EventType_LeftClick
Debug #WM_LBUTTONDOWN
Debug #VK_LBUTTON
Alle Konstanten sollten das gleiche bewirken, warum haben die dann andere Werte?
Das #PB_EventType_LeftClick ist, wie der Name schon saget ein EventType() von PureBasic (gehört zu einem Gadget)
Das #WM_LBUTTONDOWN ist eine Standard Message von Windows, ist auch keinem Gadget oder Control zugeordnet, sollte möglichst in einem Callback genutzt werden.
#VK_LBUTTON ist ein spezielles Keyboard-Event.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
@PureBaser
ich würde "most significant" nicht mit "bedeutendste" übersetzen, das ist ungebräuchlich.
man sagt eher "höherwertig" bzw. "höchstwertig"
@JoRo
nicht addieren sondern UND-verknüpfen, das ist etwas völlig anderes.
ansonsten richtig: "most significant" bezeichnet das höchste (linkste) Bit, das oft auch als Vorzeichenbit fungiert.
weiterhin beachten:
$8000 ist die maske für das MSB bei WORD-werten (2 byte)
wenn der fragliche wert mehr byte hat, ist natürlich eine größere maske nötig.
ich würde "most significant" nicht mit "bedeutendste" übersetzen, das ist ungebräuchlich.
man sagt eher "höherwertig" bzw. "höchstwertig"
@JoRo
nicht addieren sondern UND-verknüpfen, das ist etwas völlig anderes.
ansonsten richtig: "most significant" bezeichnet das höchste (linkste) Bit, das oft auch als Vorzeichenbit fungiert.
weiterhin beachten:
$8000 ist die maske für das MSB bei WORD-werten (2 byte)
wenn der fragliche wert mehr byte hat, ist natürlich eine größere maske nötig.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.