Auch von mir mal nen kleinen Beitrag- bin ja selber E-Gitarrist und orientiere mich logischerweise auch in die Richtung
System Of A Down
Zebrahead
Billy Talent
The Hives
Dream Theater
Spocks Beard
Yellowcard
Emil Bulls
Ärzte
Farin Urlaub
Hoobastank
Hot Action Cop
JBO
Jimmi Eat World
Celldweller
Kettcar
Tomte
Korn
Rammstein
Bulet For my Valentine
ein wenig Tiamat
und meine neueste Entdeckung
Mindless Self Indulgence (Shut me Up... hat echt mal was eigenes ^^)
Also quer durch Gemüsebeet, aber doch sehr an selbstgemachter Mucke orientiert..
Ich war gestern auch für ne relativ kurze zeit auf nem Revolverheld Konzert, und naja- war recht gute Stimmung, aber is ned soo mein Fall... Eher so der 15-jährige-Mädchen-Andrang
[Die Frauen mit 'Revoverheldin'-T-Shirts sahen alle aus wie Mannsweiber (groß, manche Breiter, etwas dunkler geschminkt, so 'hart), und die Kerle hatten alle nen leichten 'Touch'.. ö.Ö ]
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
> Aber ob es gute Musik ist, entscheidet ja nicht derjenige, der sie
> hört, denn der findet sie nur gut.
es gibt objektive kriterien, was gute musik ist.
besonders abwechslungsreichtum im rhythmischen und melodischen,
anwendung alhergebrachter prinzipien (synfonisches prinzip) ohne dabei altbacken zu wirken,
instrumente und sänger an die grenze bringen, etc. etc.
z.b. "A Great Gig in the Sky" (Pink Floyd, "Dark Side of the Moon")
stellt anforderungen an die Sopranstimme, die Wagner oder Mozart nicht nachstehen.
oder die "Death Cult Armageddon" von Dimmu Borgir,
bei der zusätzlich zur Band Orchester und Chor verwendet wird,
ist sehr abwechlungsreich und satztechnisch extrem interessant,
obwohl jemand, der Dark-Speed-Metal nicht mag, kaum dazu kommen wird,
sich genug davon anzuhören um das überhaupt zu merken.
aber: musikalisch ist die Scheibe beachtlich, technisch "gute Musik",
auch wenn der Stil nur einer minderheit gefällt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.