Auch wenn Kanotix eine wunderbar simple Installationsroutine aufweist,
vorbildliche Hardwareerkennung usw. Trotz allem ist diese Distribution nur
für experimentierfreudige Hobbynutzer mit ausreichend Linux-Erfahrung.
Mit KPackage kann man leider kaum Pakete finden und installieren, mit
Synataptic wird das System über kurz oder lang zerschossen.
Das K-Menü ist total überfrachtet und macht das Suchen von Programmen
zur Quälerei.
Das Einsteigerfreundlichste System ist IMHO SuSE.
Bei Ubuntu usw. ist die kinderleichte Installation das Handycap. Bisher
haben alle Ubuntu-Varianten mein Windows nicht mit in Grub eingebunden.
Da es keine Möglichkeiten zum Eingriff während der Installation gibt,
nächträgliches ändern zwar sehr leicht, aber für Einsteiger fast unmöglich.
Deshalb würde ich da auch nicht zu raten (es sei denn man möchte Linux
alleine benutzen)
Programmiersprache für Linux-Programme
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
